Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Wer glaubt wird selig

Heilige drei Könige:
So kann es nicht gewesen sein. Die Quellen geben das nicht her.
Wenn überhaupt ,waren es keine Könige, und auch keine Heiligen,sondern Gelehrte (Weise) aus dem Morgenland (wahrscheinlich das Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris)
Die Zahl 3 wurde lediglich aus der Anzahl der Geschenke abgeleitet.
Die Namen Caspar, Melchior und Balthasar sind frei erfunden, und tauchen im 6. nachchristlichen Jahrhundert erstmalig auf.

Commenti 33

  • KLEMENS H. 06/01/2010 21:15

    ...nun, ja... - als zuverlässiges Geschichtsbuch
    lässt sich die Bibel nicht lesen,
    denn dann ist selbst unsere Zeitrechnung falsch,
    die sich ja angeblich nach der "Christi Geburt" richtet,
    während sie nachgewiesenermaßen
    einige Jahre "daneben" lag...

    ...und die "Astronomen" (Sterndeuter)
    hat es ja offensichtlich gegeben...

    ...IHR WERDET EIN KIND FINDEN...
    ...IHR WERDET EIN KIND FINDEN...
    KLEMENS H.

    LG Klemens
  • . christine frick . 06/01/2010 18:12

    Sehr informativ und gelungene Aufnahme, das passt zusammen.
    Liebe grüsse Christine
  • Hella H. 06/01/2010 17:58

    Auch, wenn die Geschichte nur erfunden ist: das Bild ist klasse.
  • Walter Brants 06/01/2010 17:56

    Dazu empfehle ich Dir das Buch von Jürgen Wertheimer: "Als Maria Gott erfand." Köstlich zu
    lesen - auch wenn man anderer Meinung ist.
    VG von Walter
  • Nik.One 06/01/2010 17:47

    ...interessante hintergrundinfo...wenn man sich mit solchen sachen beschäftigt, findet man wohl immer ungereimheiten...bild passt zum thema...LG
  • Lutz-Henrik Basch 06/01/2010 17:32

    Ja, Norbert, das ist über Jahrhunderte, wie bei der stillen Post. Das verändert sich im laufe der Zeit.
    Feine Präsentation von Dir.
    LG Lutz
  • Sylvia Schulz 06/01/2010 16:54

    so lange sie uns hier im Ländle einen Feiertag bescheren, können sie wegen mir sein was sie wollen....., aber schon interessant Deine Erklärung
    lg Syliva
  • Bettina Bürgel-Stein 06/01/2010 16:44

    du betätigst dich mal wieder als illusionenräuber.....:-)
    LG bettina
  • Marianne Th 06/01/2010 16:12

    "REN-Bilder" schauen....ein Genuß....und es bildet.
    Wunderschön finde ich die drei Weisen aus dem Zweistromland, wirkungsvoll hast du die rasante Sternschnuppe eingebaut.
    LG marianne th
  • Ilse Bartels 06/01/2010 16:07

    Ja Norbert,
    sie sind wieder unterwegs uns sammeln, Nicht Deine Hl. Drei Könige sondern die lebendigen Könige. Ich bin evangelisch und kenne den Werdegang nicht.
    Aber Deine Gestaltung ist O.K.

    LG.ILse
  • Kalmia 06/01/2010 11:16

    Trozdem - schön ist die Geschichte! ;-)
    LG, Karin
  • Zoom 61 06/01/2010 10:52

    Bei uns ist Feiertag heute ;-))

    Dieser 3 Kollegen zuliebe....glaube es wer wolle....

    Grüße Gabriela
  • Ferdi W. Weise 06/01/2010 10:31

    Grüß` Dich Norbert.
    ... und in Köln fallen hochstudierte Theologen (und deren Untergebene) vor den Gebeinen dieser "Könige", die in einem prachtvollen "Dreikönigssarg" "untergebracht" sind, in die Knie, obwohl sie genau wissen, dass alles erstunken und erlogen ist. Das ist für mich Götzendienst! Danke für Deinen tollen Beitrag hier.
    lg. -Ferdi-
  • Sabine Jandl-Jobst 06/01/2010 9:47

    Schöne Präsentation, tadellose Qualität. Wahrer Titel!
    Überhaupt alles in der christlichen Religion ist, wenn man/frau wahrheitsliebend ist, mit Vorsicht zu genießen!
    Sag ich jetzt mal ganz frech!
    LG Sabine
  • regineheuser 06/01/2010 8:25

    sehr schön gemacht und sehr interessant was du dazu schreibst!
    Toll

    Liebe Grüße
    Regi