Ditta S.


Free Account, Mandelbachtal

Wenn man so will ...

... ist dies so etwas wie meine erste Portraitaufnahme.
Niemand ziert sich, niemand blinzelt, man hat jede Menge Zeit zum Drumherumschleichen. Einzig die stetig wachsende Zahl der zuguckenden Touristen irritiert die ambitionierte Hobbyfotografin beim Ausprobieren verschiedener Einstellungen.
Die Schärfe liegt nicht auf den Augen, ich weiß. :o)


Skulptur zum Gedenken an Schiffbrüchige / Pointe du Raz

Commenti 22

  • Monue 03/08/2011 18:51

    :o)))
    Ja, ich bin auch ein wenig drumherumgeschlichen, nur war ausser meiner Family niemand an der Statue und die tiefstehende Sonne hat recht schnell meinen Standpunkt eingeschränkt... :o)
    Dein Ausschnitt ist hervorragend, das Schärfenspiel ist dir hier bestens gelungen !
    LG Moni
    Notre-Dame-des-Naufragés
    Notre-Dame-des-Naufragés
    Monue
  • Elsa Knecht 23/09/2010 9:35

    Durch 7 Ecken bin ich bei Deinen Bretagne-Bildern gelandet *g* - Und diese Detail finde ich jetzt grad der Superhammer!
    Ich bin doch auch schon um diese Statue rumgschlichen, aber es war schon nahezu Dämmerung und das Licht dementsprechend schlecht
    lg Elsa
  • Anne-Marie Frei 26/02/2010 14:26

    Den Aufbau und die Schärfe hast Du super gewählt! Auch die sw Wahl finde ich gut!
    LG Anne-Marie
  • JESUS MARTIN HERNANDEZ 24/02/2010 12:10

    Estupenda y bella imagen con una tonalidad muy buena
    saludos
  • Sigrid Detemple 19/02/2010 17:50

    Eine bemerkenswerte Skulptur,die hab ich auch schon in Echt bewundert.
    Deine Detailaufnahme davon ist auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig,aber ich finde den Schärfeverlauf und die Perspektive genial.So kommt das dramatische,das der Künstler den Figuren gegeben hat richtig gut zur Geltung.
    lg Siggi
  • Sylvia B. aus C. 16/02/2010 13:50

    Genau das ist hier die absolute Besonderheit...die Schärfe. Du solltest es öfters tun und Dich niemals beirren lassen. ;-)
    Ganz fein!
    lg
    Sylvia
  • Klaus J. Hoffmann 14/02/2010 19:25

    Ich glaube, dass du den Schärfeverlauf hier richtig gewählt hast. So konzentriet man sich auf die Hand. Die Blicke richten sich auf sie, was auch noch deutlich zu erkennen ist. Finde ich großartig.
    LG, Klaus
  • ImJuli1971 14/02/2010 15:14

    ui! für mich wirkt die hand auf den ersten blick ein bisschen bedrohlich, aber durch deinen knappen schnitt läßt es doch viel offen und die fantasie kann los legen...
    mich würden die glotzer auch mächtig nervös machen ;O))))))))
    schönen sonntag noch.
    lg nicole
  • Barbara Neider 14/02/2010 0:11

    ist doch prima, dieses Portrait. Die Schärfe auf den Augen geht mir gar nicht ab - dieser Bildaufbau ist absolut gelungen - die Perspektive einfach super!!!
    LG Barbara
  • Hans Eigenstetter 13/02/2010 21:35

    Sehr gelungen. Kompliment.
    lg
    hans
  • Evi - E. 13/02/2010 19:42

    Deine Detailaufnahme ist Dir mit diesem
    Bildaufbau sehr gut gelungen, wie auch die
    Bearbeitung in SW!
    LG
    Eveline
  • M-o-n-a 13/02/2010 15:44

    Mir kommt es so vor, als wenn die Hand wirklich echt ist. ?
    Wenn nicht, dann ist sie hervorragend nachgestellt worden von dem Künstler.
    Sehr beeindruckendes Gesamtbild mit tollem Lichteinfall.
    LG Mona
    P.S. Tja, man sollte sich zuerst einen Gesamteindruck verschaffen, bevor man drauflos schreibt. ;-)
    Das sehr schöne Bild darunter hatte ich glatt übersehen. Ganz toll!!!
  • Simbelmyne 13/02/2010 12:05

    das ist beeindruckend, die hand sieht aus wie echt und die schärfe nicht auf den augen ist hier meines erachtens themendienlich, es geht ja um die schiffbrüchigen! Sehr stark!!
    Übrigens, der biesinger jesus ist abends tasächlich so effektvoll beleuchtet, da bin ich unschuldig dran... hier also einer der protagonisten deines bildes etwa 30 jahre nach der errettung eines schiffbrüchigen:
    gruß
    simbelmyne
  • Thomas Schulz 13/02/2010 11:09

    Sehr schön dieser gewählte Ausschnitt. Sieht richtig interessant aus.

    LG und ein schönes Wochenende
    Thom@s.
  • Elke Cent 13/02/2010 10:34

    ... das Leben ist Geben und Nehmen ... das lernt dieser Knabe wohl schon frühzeitig ;-) .. insoweit ist es ein Lehrbuchportrait ...
    lg und ein schönes WE!
    Elke