1.870 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

WELTPREMIERE!!!

Gestern, am 28.7.2016, ist mir ein besonderes Foto gelungen:
Erstmals (weltweit!) wird mit diesem die Fachwelt in höchstes Erstaunen versetzende Bild die gesamte Libellenforschung revolutioniert.
Das Männchen des Südlichen Blaupfeils (Orthetrum brunneum) hat eine Gefleckte Schnirkelschnecke (Arianta arbustorum) gefangen!
Bisher war nicht bekannt, daß auch diese Tiere zum Nahrungsspektrum der Libellen gehören. Am Rande die wichtige Erkenntnis, daß die kalorienärmeren Bernsteinschnecken (Succinea sp., oberes Bilddrittel) - zumindest bei den Blaupfeilen - nicht dazugehören.
Und: offenbar gehört ein gewisser Lerneffekt der fluggewandten Tiere zum Verhaltensrepertoire; das junge Männchen hält die Beute beim Fressen noch falsch herum mit seinem "Fangkorb" fest.
Die eigentliche Fangsituation konnte ich nicht beobachten - schade, denn der Transport der beileibe nicht leichten Beute wäre ein Foto wert gewesen!

Zwei Männchen und ein Weibchen (mit Paarungsversuch) konnte ich in zwei angrenzenden, nur einige Quadratmeter an einem Rinnsal umfassenden, seit Jahren bestehenden Revieren entdecken. Und in etwa 100 m Entfernung ein drittes Männchen.
Flugzeit dieser schönen Libellenart mit der blauen "Nase": April bis September.

Göfis/Vorarlberg, ca. 500 m.

29.7.2016 f

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Cartelle Libellen
Visto da 1.870
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 9.5
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace