Ritorna alla lista
Weltkulturerbe Zeche Zollverein - Kesselhaus, Essen

Weltkulturerbe Zeche Zollverein - Kesselhaus, Essen

1.999 16

Günter Pilger


Premium (Complete), Essen

Weltkulturerbe Zeche Zollverein - Kesselhaus, Essen

Ohne dieses Bild ist mein Zollverein-Ordner einfach nicht komplett.
-

Kesselhaus - der Kamin ist wieder drauf
Kesselhaus - der Kamin ist wieder drauf
Günter Pilger

Der Schornstein musste leider abgerissen werden. Er befand sich genau über der Bildmitte. Hier wurde der Dampf für die dampfbetrieben Maschinen untertage erzeugt. Bei Elektroantrieb hätte Explosionsgefahr bestanden. In dem Gebäude befindet sich heute ein Designmuseum.
Links: Zentralwerkstatt, rechts: Elektrowerkstatt

Die Anlage wurde um 1920 von den Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer im Bauhausstil errichtet. Sie besticht und klare, schlichte Formen. Das drückt sich in Details aus wie z. B. symmetrisch angeordnete Pförtnerhäuschen und Hallen, innenliegende Regenabflussrohre, Laternen, die die räumliche Tiefe durch abnehmende Größe verstärken.
Seit dem 31. August 2002 ist der Industriekomplex Zollverein offizielles Weltkulturerbe.
http://www.guenter-pilger.de/ruhrgebiet_4.htm
Kesselhaus Zeche Zollverein - Innenansicht, Essen
Kesselhaus Zeche Zollverein - Innenansicht, Essen
Günter Pilger

Gruß Günter

Commenti 16