Ritorna alla lista
Weltkulturerbe ...

Weltkulturerbe ...

1.643 5

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Weltkulturerbe ...

.. werden die Siemens - Triebzüge sicherlich nicht , das Reisen in ihnen ist dank zu kurzer Sitzflächen , die Platzverhältnisse vorgaukeln , die nicht vorhanden sind mit Wörtern wie Kultur und Komfort kaum in Verbindung zu bringen.
Immerhin überzeugen die Kisten technisch, es waren die letzten in Dienst gestellten Triebwagen ohne jahrelangen Abnahmezirkus durch Betreiber oder EBA. Zum Design der Kisten sei gesagt : im Wettbewerb " Scheusslichster Elektrotriebwagen " mit den Hamsterbacken nicht chancenlos .
Am 27.6.2012 war um sieben Uhr morgens das Licht noch in Ordnung , leider sah es später recht finster aus ; Die transregio - Triebwagen kreuzen planmässig in Oberwesel , im Hintergrund die Liebfrauenkirche , auch " Rote Kirche " genannt . Was wie rotes Mauerwerk aussieht ist gemustert gemalter Putz , selbstverständlich gehört der gothische Bau zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Der Besuchsgrund musste ohne Leuchtmittel von oben auskommen :

Leere Hülle ..
Leere Hülle ..
Gerd Breuer

Commenti 5

  • Christian Kammerer 06/06/2012 10:06

    Das die Farbe den Zug aus der Umgebung heraushebt ist aber auch das einzig Positive, was man diesem Designtiefpunkt auf Schienen abgewinnen kann.

    Handwerklich eine solide Aufnahme.

    Gruß Christian
  • Michael Beer 05/06/2012 19:48

    Neu und Alt - Perfekt abgelichtet!

    Gruß Michael
  • markus.barth 05/06/2012 19:30

    Und schon erscheinen die vielgehassten Quietschies garnicht mehr sooo hässlich. ;-)

    Starkes Foto.
  • Thomas Reitzel 05/06/2012 19:13

    Jawoll, ein Ärgernis.

    Das bezieht sich zum Einen auf das Licht im falschen Moment, zum Anderen auf diese wirklich abgrundhäßlichen Fahrzeuge. Welchem kranken "Designer"hirn das eingefallen sein mag, ich möchte es gar nicht wissen. Nicht nur formen- sondern auch Farbdesignmäßig unmöglich.

    Wie oft ist es mir aber auch schon so gegangen - war das Licht optimal, kam eine dieser fahrenden Stilentgleisungen. Kam es darauf an, war das Licht weg.

    Eisenbahnfotografenschicksal!

    Ob nun die "rote" Kirche farbmäßig der Weisheit letzter Schluß ist, ist für mich ebenso fraglich. Denn wer hat bestimmt, daß das Kirchenschiff rot zu sein hat? Und wann? Irgendwann kommt ein Entscheider daher und bestimmt etwas anderes. Auch gut.

    Auch wenn Dich diese Aufnahme nicht für die entgangene Chance entschädigt, so ist sie doch wenigstens angenehm anzusehen.

    VG, Tom