4.591 2

Joachim G. Melzer


Free Account, Hambergen

Weinbergschnecke

Die Weinbergschnecke (Helix pomatia) ist eine ausgewachsen bis zu 10 cm lange gehäusetragende Landschnecke. Sie kommt vor allem auf kalkreichen, feuchten Böden vor. [dann fühlt sie sich im Teutoburger Wald vermutlich richtig wohl]

Weinbergschnecken sind im Raum Mittelfrankreich, Südengland, Südschweden und -norwegen, Estland, Weißrussland und die westliche Ukraine sowie Mazedonien und Norditalien verbreitet. In freier Natur kann sie ein Alter von acht Jahren erreichen, bei Gehegeschnecken ist bei guter Pflege eine Lebenserwartung von 20 Jahren nicht selten. [wenn sie nicht vorher gebraten wird...]

Die Weinbergschnecke besitzt ein spiralig gewundenes Gehäuse aus Kalk. Es hat fast immer die Form einer rechtsgängigen Spirale. Nur bei etwa einem von 20.000 Exemplaren ist sie linksgängig. Der lateinische Name Helix leitet sich von diesem spiraligen Gehäuse ab.


Quelle: wikipedia.org

Commenti 2

  • Marianne53 31/07/2013 20:46

    Die Perspektive gefällt mir hier sehr gut.
    Klasse auch die Schärfe.
    LG Marianne
  • Sandra Malz 31/07/2013 18:11

    Eine schöne Aufnahme von der hübschen Schnecke!!
    Eine gute Perspektive hast Du gewählt und die Schärfe sitzt. :-)
    VG Sandra

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur und Landschaft
Visto da 4.591
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo Canon EF 24-70mm f/2.8L
Diaframma 3.2
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 70.0 mm
ISO 100