1.455 13

Horst Lang


Free Account, Hochfranken

Weihnachtskaktus

Dimage A 200

W e i h n a c h t s k a k t u s

Heimat: Tropische Wälder in Brasilien
Arten: Etwa fünf Arten bekannt
Wuchs: Blattartige Glieder, an deren Enden um die Oster- oder Weihnachtszeit die Blüten aufgehen.
Blüte: November bis Januar. Oft gibt es noch im Verlauf des Jahres eine zweite oder gar dritte Blüte. Farben von Weiß über Rosa und Rot bis Violett. Es gibt auch gelbe Sorten.
Boden: Kakteenerde:
Umtopfen: Alle drei bis vier Jahre
Vermehrung: Durch mehrgliedrige Blattstecklinge. Stecklinge bei 20° C anwurzeln lassen.
Krankheiten: Wurzelfäule, wenn die Pflanzen zu nass und zu kalt stehen.
Pflege im Sommer:
Standort: Hell, bis halbschattig, keine pralle Sonne. Im Sommer auch im Garten
Gießen: Mit kalkfreiem Wasser gießen
Düngen: Alle 14 Tage düngen
Pflege im Winter:
Standort: Halbschattig bei 12–15° C
Besonderheiten:
Der Weihnachtskaktus blüht besser, wenn er ab September für sechs Wochen etwas kühler steht (8 bis 9°C) und trockener gehalten wird. Danach wieder wärmer stellen und mehr gießen.

Commenti 13

  • Wolfgang Mehlis 23/04/2012 16:48

    Also an dein Foto gibt es nichts zu meckern, alles Topp!
    Du hast dich nur in der Bestimmung geirrt1 Das was du da abgelichtet hast ist ein Weihnachtskaktus! Und das der mal noch im Februar noch blüht ist normal. Meiner hat jetzt sogar noch eine Blüte hervorgebracht. Hatte ich auch noch nicht erlebt.
    Mich wundert dass sich deine vielen Anmerker nur halb mit deiner Präsentation auseinander setzen?
    Wo hast du denn die Infos für deine Beschreibung her?
    Osterkaktus und Weihnachtskaktus (Schlumbergera) sind sehr leicht zu unterscheiden! Das kannst du unter meinen Osterkaktus nachlesen!
    LG Wolfgang
    Ich werde oft verwechselt...........   I
    Ich werde oft verwechselt........... I
    Wolfgang Mehlis
  • R + G Team Dülmen 20/02/2008 13:08

    eine sehr schöne aufnahme und bearbeitung...
    erinnert mich an unsere ersten versuche bilder im "RAW-Format" zu bearbeiten....;))

    lg...Rita & Günter
  • Gasser Lisbeth 17/02/2008 13:54

    Wunderschöne Aufnahme, tolle Schärfe !
    Ich werde neidisch, an Weihnachten blühte mein Kaktus nicht und Deiner ist schon bei Ostern.
    Jrgendwas mach ich falsch.
    Gruss Lisbeth
  • Tine N. 16/02/2008 19:52

    ist alles ein bischen zu früh.
    Feines Licht und schöne Farbe. LG Tine
  • Rita Köhler 16/02/2008 11:53

    Herrliche Blüte ausgezeichnet Präsentiert gefällt mir sehr!
    lieber Gruß
    Rita
  • Elke N. 15/02/2008 20:05

    Oh, meiner hat die selbe "Krankheit" :-)
    Klasse Farben, das sieht sehr schön aus.
    LG Elke
  • Heidrun-W. 15/02/2008 18:34

    er hält sich einfach nicht an den kalender, hatte schon mal einen, der blühte mitten im sommer ;-)))... eine schöne blüte, gute schärfe und freistellung.
    lg heidi
  • Timeless-Pictures 15/02/2008 12:41

    Nette Farben. Die Blüte gefällt mir sehr. Im geheimen bin ich ja auch ein kleiner Blumenfreak.

    VGA
  • Walter Brants 15/02/2008 11:39

    Die Schärfe liegt auf denStaubbeuteln und dem Stempel genau richtig. Auch der Bildschnitt gefällt mir gut, von den schönen Farben einmal abgesehen.
    LG von Walrter
  • Papa Frank Kunze 15/02/2008 11:39

    Ein tolle Präsentation, dieser schönen Blüte.

    vG Frank
  • Marlis Meyer 15/02/2008 10:25

    Danke Horst für den Gruß mit dem zu frühen Kaktus, aber ehe wir es mitkriegen ist Ostern da ! Dir ein schönes WE wünscht dir Marlis mit der :
  • Beate Und Edmund Salomon 15/02/2008 9:00

    Das Wetter bringt anscheinend wirklich manches durcheinander. Auf jeden Fall eine klasse Aufnahme. Wir danken für den herrlichen Gruß und wünschen auch ein schönes Wochenende.
    Gruß von Beate und Edmund
  • M³ Mückenmüller 15/02/2008 8:54

    Schön präsentiert den Kollegen :O)
    gruss, matthias