Ritorna alla lista
weibliche Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum)

weibliche Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum)

1.589 0

libellenwissen


Free Account, Berlin / Brandenburg

weibliche Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum)

mit Milbenbefall. Die kleinen Kügelchen an der Unterseite der Kleinen sind Larven von Wassermilben, die sich an der Libelle fest saugen und sich so zu einem anderen Biotop transportieren lassen. Diesen Vorgang nennt man Phoresie. Milbenkunde ist übrigens eine Wissenschaft für sich.

Sehr häufig erhalte ich Anfragen zur Artbestimmung von Libellen. Ganz besonders auffallend ist die immer wieder kehrende Frage nach "Azurjungfer oder Becherjungfer" Dazu habe ich einen kleinen Beitrag, mit einer angehängten Grafik, in meinem Blog verfasst. https://libellenwissen.de/tag/azurjungfer-oder-becherjungfer

Ich hoffe mit dem Beitrag etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Mehr zur Infos zur Art: https://libellenwissen.de/libellenarten/kleinlibellen/schlanklibellen-coenagrionidae/gemeine-becherjungfer

Wollt ihr noch mehr über Libellen wissen ? https://libellenwissen.de

Gruß Andreas

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 1.589
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon 40d
Obiettivo Sigma 150mm F2.8 DG HSM
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/20
Distanza focale 150 mm
ISO 200