Ritorna alla lista
Weibliche Dorngrasmücke ( Bedanke mich für die Bestimmungshilfe durch Vogelfreund 1000

Weibliche Dorngrasmücke ( Bedanke mich für die Bestimmungshilfe durch Vogelfreund 1000

1.092 12

Biberberti


Premium (Pro), Ellwangen

Commenti 12

  • Vogelfreund 1000 20/08/2013 16:40

    Hallo
    Ein schönes Foto der weiblichen Dorngrasmücke.
    Ein seltenes erlebnis die so frei zu Fotografieren.
    gruß franz
  • Markus Schuhmacher (MS) 31/07/2013 15:44

    Schliesse mich der Meinung von Phoenicurus an, kein Laubsänger. Aus meiner Sicht jedoch eher eine Dorngrasmücke als ein Sumpfrohrsänger. Hat der Vogel keinen Laut von sich gegeben?
    LG Markus
  • Phoenicurus 30/07/2013 21:30

    Tja, die Bestimmung ist irgendwie tricky, der Vogel wirkt komisch. Für mich KEIN Laubsänger. Wo wurde der Vogel fotografiert? Kann es evtl Richtung Sumpfrohrsänger gehen?
  • ESBE 30/07/2013 20:12

    Den hast Du ganz super erwischt , leider kenne ich mich bei der Bestimmung auch nicht so aus .
    Kenne die feinen Unterschiede nicht , bei mir sind viele gleich .
    Ist ja auch nicht so einfach mit diesen kleinen Piepmätzen . Die Schärfe ist perfekt und er sitzt im besten Licht. Gut gemacht.
    LG Steffi
  • Ballo.. 29/07/2013 21:53

    Gerne hätte ich Dir bei der Bestimmung geholfen - leider keine Idee !
    Auf jeden Fall ein rundum gelungenes Foto - gefällt mir !!
    LG Jürgen
  • Tavernaro Rodolphe 28/07/2013 14:33

    Hübsch getroffen! Bin mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher. Ich tippe auf einen Fitis-Jungvogel. LG Rodolphe
  • wieland.kl 28/07/2013 12:30

    Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen - auf jeden Fall sehr gut erwischt!!!

    Wieland
  • Waldemar Buche 27/07/2013 18:38

    Leider kann ich dir auch nicht helfen,aber das Bild ist klasse!
    LG Waldemar
  • ArcheNatur 27/07/2013 17:16

    Hallo Bieberberti,
    meinem Fachbuch nach ist es ein Waldlaubsänger im juvenilem Federkleid.
    Wildlife-Grüße aus dem Norden
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 27/07/2013 16:26

    Hallo.
    Wunderschönes Foto,sehr gute Schärfe, sehr schön
    im Lim Licht. Ich glaube nicht, dass das ein Zilpzalp sein so ein Zilpzalp hat keinen UnteraugenStreif, er gehört
    zu zu den Laubsänger.
    Lg. Wolfgang


  • Klaus Kieslich 27/07/2013 13:31

    Kann da leider auch nich helfen....top erwischt
    Gruß Klaus
  • KM-FOTO 27/07/2013 12:34

    Sieht um den Schnabel aus wie ein Junges aus diesem Jahr, oder?
    Kein Vogelkind mehr und noch nicht ausgewachsen.
    Schwierig, schwierig.
    Vielleicht werden die Beine noch dunkler. Und es ist trotzdem ein Zilpzalp.
    VG Kathi


Informazioni

Sezione
Visto da 1.092
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 400.0 mm
ISO 200