Ritorna alla lista
Wegerichbär Männchen (Parasemia plantaginis)

Wegerichbär Männchen (Parasemia plantaginis)

706 11

Nils Faupel


Free Account, Enzklösterle und Gudensberg

Wegerichbär Männchen (Parasemia plantaginis)

Ich denke das hatt sich damit aufgeklärt-es ist zu 100% der Wegerichbär. Danke an die mitbestimmer. Aufnahme von heute den 18.06.10


Der Wegerichbär ist beispiel einer amorphen art. d.h. können in einer population stets verschiedene Typen (Morphen) entstehen. Dabei spielt wohl auch das Geschlecht eine rolle. Männchen sind dabei hell gefärbt und Weibchen haben immer einen rot anteil in den Flügeln.

Commenti 11

  • BriGrein 20/06/2010 12:09

    Eine sehr gut gelungene Makroaufnahme dieses Falters. Ich habe ihn bis jetzt noch nie gesehen. Ich denke, dass Josef und Mario mit ihrer Bestimmung recht haben. Du kannst es auch hier noch mal bestätigt sehen: http://www.schmetterling-raupe.de/
    LG Brigitte
  • Geert Meerdink 20/06/2010 12:00

    Ganz tolle, scharfe Aufnahme ! mfg, Geert.
  • Macro-Jones67 19/06/2010 22:32

    Toll hast du ihn erwischt,hatte jetzt bei meiner Thüringentour auch das Glück gehabt ihn ablichten zu dürfen.
    Ist mit 100%iger Sicherheit ein Wegerichbär.
    BG Mario
  • Silvia Schattner 19/06/2010 21:18

    Du findest immer die tollsten Sachen ... musst ein Paradies vor der Tür haben ;-)
    Auch diese Aufnahme ist sehr schön von den Farben und den Details.
    LG Silvia
  • Andrea und Nils 19/06/2010 10:55

    Wunderschöne Aufnahme !!
    Besonnders die Fühler beeindrucken !!
    LG Andy und Nils
  • Anne Gie. 19/06/2010 8:27

    Oh, der schaut sehr Hübsch aus !!!
    Da hast du ja eine tolle Entdeckung gemacht Nils !
    Liebe Grüße und ein schönes WE, ANNE
  • LauraFlorence 19/06/2010 2:13

    Ich staune immer wieder, wie das hier in der FC mit der Bestimmung klappt. Super Aufnahme.. und die Fühler.. toll.
    LG Laura
  • Julian Fahrbach 18/06/2010 23:02

    Ein tolles Makro hast du da gemacht. Da kann man den Falter in allen Einzelheiten bewundern.
    LG. Julian
  • Oliver Foitzik 18/06/2010 21:50

    Hallo Nils,
    das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Wegerich-Bär (Parasemia plantaginis). Der Russische Bär ist im wirkt im Kopf- und Brustbereich etwas schmaler, außerdem laufen in seinem Halsbereich vier fast gleichstarke Streifen nach der Mittellinie hin aufeinander zu.
    Beste Grüße, Oliver
  • Marianne Schön 18/06/2010 21:37

    Hallo Nils,
    bei den Bären bin ich mir nicht ganz sicher.
    Du hast diesen hier wunderschön erwischt.
    Einen kann ich Dir zeigen.
    NG Marianne
    Russischer Bär
    Russischer Bär
    Marianne Schön
  • Klatt Arno 18/06/2010 21:23

    Tolle Aufnahme Nils. Besonders die Fühler sehen Klasse aus. Wie 2 Kämme.

    Gruß Arno