628 11

Ralf der Hinterwäldler


Premium (Basic), Nordschwarzwald

Weg ins Licht

Kurz nach Sonnenaufgang an den Wissower Klinken, jenen bekannten Kreideklippen, die Caspar David Friedrich zu seinem berühmten Gemälde der Kreidefelsen auf Rügen inspiriert haben. Auch dieses Motiv kann man ohne Menschenmassen in Ruhe und im schönsten Morgenlicht genießen, sofern man sich bereits früh am Morgen an dieser Stelle einfindet. Durch das zwischenzeitliche Abrutschen der Klippen hat diese Aufnahme nun historischen Wert, da sie ein Naturgebilde zeigt, das so für immer verschwunden ist ...

Kamera: Rollei 6008 Prof.
Objektiv: Rollei Planar 80mm
Aufnahme: Stativ, Spiegelvorauslösung
Film: Ilford Delta 100 Prof., belichtet mit 80 ASA, entwickelt in Spur HRX
Digitalisierung: Negativ gescannt mit Canon Canoscan D2400U, Tonwertkorrektur, verkleinert, leicht nachgeschärft, Rahmung, ansonsten keine Bildmanipulationen.

Commenti 11

  • Gerhard Radermacher 10/07/2005 9:26

    Unglaublich schönes Bild mit gekonnter Lichtführung, fototechnisch und gestalterisch absolute Spitze, ein Bild, das dem Betrachter Ruhe vermittelt und schon fast therapeutische Wirkung hat !
  • Ralf der Hinterwäldler 29/06/2005 7:26

    @ alle: Danke für Eure Anmerkungen.

    @ Dieter: Man sieht mal wieder, wie sehr unterschiedliche Monitore bzw. unterschiedliche Monitoreinstellungen den Bildeindruck beeinflußen. Im Negativ ist übrigens jede Menge Zeichnung auch im dunklen Klippenbereich vorhanden, wobei ich - bei der Belichtung wie beim Print - hier den Schwerpunkt auf Zeichnung im Lichterbereich gelegt habe.

    Gruß, Ralf
  • Dieter Cosler 28/06/2005 16:49

    .. anderer TFT.. jetzt habe ich wieder Zeichnung im Vordergrund.
    Diese Technik ......................

    Hier sieht es mal wieder sehr gut aus!!!
  • Schattengraefin 28/06/2005 10:24

    Schade, dass die Klippe abgestürtzt ist... nun werde ich sie niemals sehen.....

    Eine historische Aufnahme!
  • Peter Bemsel 28/06/2005 8:31

    extrem gutes Gefühl, trotz Gegenlicht keine Überstrahlung und die Felsenspitze mit Struktur, das ganze mit schönem Rahmen. Gefällt mir sehr.
    LG Peter
  • Dieter Cosler 28/06/2005 7:15

    Schwierig.....

    Auf der einen Seite liebe ich dieses Gegenlicht auf dem Wasser ... was mir bei dieser Aufnahme allerdings etwas zu "schwach kommt"....

    Auf der anderen Seite ist das Foto auch wieder gelungen.... obwohl der direkte Vordergrund ziemlich abgesoffen aussieht ( sorry für diesen FC-Standardspruch....).

    ... wie gesagt schwierig. Ich glaub ich hätte auf den ganzen Vordergrund verzichtet und die Belichtung voll auf´s Wasser gelegt um da eine gewisse "Dramatik" zu bekommen.
    LG
    Dieter
  • Carsten B. 27/06/2005 23:18

    Eine SW-Aufnahme, die in ihrer Erstehung und in ihrer Ausarbeitung von feinstem Fingerspitzegefühl zeugt.

    So eine Gratwanderung, was die Kontraste und Helligkeiten angeht habe ich schon lange nicht mehr in dieser Qualität gesehen.

    Klasse!

    VG, Carsten.
  • Ralf S. 27/06/2005 23:05

    Etwas härtere Kontraste, eine geschwungene Linie und die Lichtreflexionen im Wasser - in dieser Komposition ein vortrefflicher Anblick. Es muß nicht immer feinste Tonung sein - genial die trotzdem noch leichte Durchzeichnung des Felsens an seiner Schattenseite.

    Gruß
    Ralf
  • Willy Bode 27/06/2005 22:41

    Habe erst mal F11 gedrückt, und das Bild mal wirken lassen .Eine feine Gegenlichtstimmung, die sich in den Büschen, bis hin zur Abbruchkante wieder spiegelt. Der Schatten des Felsens setzt einen schönen Kontrapunkt zum Licht, erzeugt Spannung.
    Feine Arbeit.
    VG, Wilfried
  • Holger V. 27/06/2005 21:17

    Wunderbare SW-Arbeit.
    Kann gar nicht genau sagen warum, aber dieses Bild fasziniert mich.
    Gruß,
    -Holger-
  • Herrgismo I 27/06/2005 20:24

    schade das du in den klippen so wenig zeichnung hast, aber mehr war bei dem kontrastumfang scheinbar nicht drin. :-( aber schönes romantisches dokument! :-)