Ritorna alla lista
Wassermohn (Hydrocleys-nymphoides)

Wassermohn (Hydrocleys-nymphoides)

623 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Wassermohn (Hydrocleys-nymphoides)

Die Wassermohngewächse (Limnocharitaceae) waren eine Familie in der Ordnung Froschlöffelartigen (Alismatales) der innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen. Die kleine Familie enthält drei Gattungen mit etwa sieben Arten, pantropisch in Süßwasser verbreitet.
Die erst 1981 erstbeschriebene Familie ging mit Erscheinen der APG III in den Froschlöffelgewächsen (Alismataceae) auf.
Die Verbreitung ist pantropisch.
Die Familie Limnocharitaceae wurde erst 1981 durch Armen Tachtadschjan in Arthur John Cronquist: An Integrated System of Classification of Flowering Plants aufgestellt. Die Typusgattung ist Limnocharis Bonpl.. Die Gattungen wurden früher in die Butomaceae eingeordnet..(Wiki)
Foto vom 09.07.2012 / IMG_4008

Mimose (Mimosa pudica)
Mimose (Mimosa pudica)
Thomas Ripplinger

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Pflanzen
Visto da 623
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 100.0 mm
ISO 3200