Ritorna alla lista
Wasserkraftwerk Timisoara (Temeswar)

Wasserkraftwerk Timisoara (Temeswar)

2.139 1

Wasserkraftwerk Timisoara (Temeswar)

Geschichte der Kraftwerk (quelle wikipedia.de):
An der Stelle eines Stauwehrs wurde das Kraftwerk zwischen 1907 und 1910 zur Nutzung der Wasserkraft der Bega vom Architekten Laszlo Szekely und dem Projektingenieur Emil Szilard erbaut. Es war eines der ersten Wasserkraftwerke in Europa und das erste dieser Art auf dem heutigen Territorium Rumäniens.

Das Kraftwerk wurde am 3. Mai 1910 mit drei 600 PS starken Wasserturbinen des ungarischen Herstellers Ganz in Betrieb genommen. Das verstellbare Stauwehr aus Stahlplatten hat eine Stauhöhe von 5,6 Metern, bei einem Durchlauf von 36 Kubikmetern Wasser je Sekunde leistet es 1200 kW. [2] Im Mai 2010 feierte der Betreiber des Kraftwerks, Colterm Timisoara, das einhundertjährige Bestehen der Einrichtung.

Von 1923 bis 1952 war das Kraftwerk außerdem durch die Linie 1 an das Netz der Straßenbahn Timisoara angeschlossen. Die Gegend war früher ein beliebtes Ausflugsziel, in unmittelbarer Nachbarschaft befand sich auch das populäre Strandbad, der Große Strand (rum. strand beziehungsweise Plaja; genannt).

Commenti 1

  • Stephan Feige 10/06/2011 10:08

    wirklich eine interessante, und in meinen augen gelungene aufnahme mit interessanten hintergrundinformationen:)
    vg stephan

Informazioni

Sezione
Visto da 2.139
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-5
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale ---
ISO 3200