Ritorna alla lista
Wasserkraftwerk Rheinfelden

Wasserkraftwerk Rheinfelden

2.963 2

french bully


Free Account, Rheinfelden

Wasserkraftwerk Rheinfelden

Das Wasserkraftwerk Rheinfelden ist das erste und war zur Zeit seiner Entstehung auch das größte Flusskraftwerk in Europa.[ Es ging 1898 mit 20 Turbinensätzen und einer Leistung von 10 Megawatt in Betrieb. Im April 1894 erteilte der Kanton Aargau und im Mai 1898 das Großherzogtum Baden den Kraftwerksbetreibern die notwendigen Konzessionen, die mit einer Laufzeit von 90 Jahren bedacht war. Heute wird das Kraftwerk von der NaturEnergie AG betrieben und befindet sich auf deutschem Boden der Stadt Rheinfelden. Ein Wehr leitet einen Teil des Rheins in einen Seitenkanal und leitet diesen in dessen Ende in das Maschinenhaus des Wasserkraftwerks. Eine Eisenbrücke für Radfahrer und Fußgänger verbindet das deutsche mit dem schweizerischen Rheinfelden.

Das Haupthaus des Wasserkraftwerks ist ein schmaler 150 Meter langer Baukörper aus Stampfbeton, der mit gelblichem Haustein verkleidet ist. Bemerkenswert ist seine Lage, die im Gegensatz zu vielen Wasserkraftwerken nicht quer sondern aus geologischen Gründen längs zur Flussrichtung steht. Die symmetrische Fassade gliedert sich in einen auskragenden Mittelteil und zwei Seitenflügel. Der Bautypus erinnert sehr stark an einen Palast. Das Bauwerk samt seiner Technik gilt als international bedeutsam. Manche der Turbinen arbeiten bereits seit über 100 Jahren. Dennoch ist der nicht unter Denkmalschutz stehende Bau nach dem Bau des neuen Kraftwerks für den Abbruch vorgesehen.

Quelle: Wikipedia

Commenti 2

  • Sami Takami 29/08/2009 9:34

    Ein ganz feines Bild mit überlegtem Schärfeverlauf: Die Unschärfe im Vordergrund lenkt den Blick über die kleinen Stromschnellen im Mittelgrund zum Hauptmotiv im Hintergrund. Klasse !
    lg Harry
  • Beate Sommer 24/08/2009 5:27

    super schönes Bild, klasse Schärfeverlauf.
    Kaum zu glauben, dass das nicht Denkmalgeschützt ist...
    Liebe Grüße
    Beate