Ritorna alla lista
Was zehn Jahre und 13 Tage ausmachen

Was zehn Jahre und 13 Tage ausmachen

2.738 11

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Was zehn Jahre und 13 Tage ausmachen

...sieht man auf diesem und dem Vergleichsbild:

Am 16.4.2020 nähert sich HectorRail-162 005(ex 151 133) mit einem Containerzug dem Bahnhof Mainz Bischofsheim;
zehn Jahre und drei Tage zuvor konnte man an gleicher Stelle die DB-Cargo-151 037 ebenfalls mit einem Containerzug beobachten:

Was zehn Jahre und 13 Tage ausmachen
Was zehn Jahre und 13 Tage ausmachen
Thomas Reitzel

Noch mehr hat sich im Umfeld verändert:
Während damals neben dem Feldweg noch Ackerland bebaut wurde,
liegt heute auf mehreren Hektaren Land eine Rasenfläche, die an einen Golfplatz erinnert.
Der Zweck ist nicht erkennbar, denn Golf, und sei es zu Übungszwecken,
scheidet ja wohl an einer stark befahrenen Bahnlinie aus - es sei denn, dunkle und böse Vorahnung! - daß man vielleicht noch beabsichtigt, dieses Gelände (nicht nur) zur Bahn hin mit einem hohen Zaun abzusichern... wer weiß!

Außerdem war die Natur am 3.4.2010 bei weitem noch nicht so weit gediehen wie an diesem 16.4.2020.


__________________________________________________________________________________

Commenti 11

  • BR 45 19/04/2020 13:44

    Schnelllebige Zeiten und die Hector-Rail gefällt mir von der Lackierung her besser
    Grüße Andy
  • Joachim Schmid BW 18/04/2020 14:11

    Prima Fang gemacht! Auf der Gäubahn ließen die sich kurzeitig auch blicken.
    Gruß Joachim
  • Gerhard Huck 17/04/2020 23:52

    Wunderschön, ich freue mich sehr, diese gelungene schwedische Neuinterpretation der 151 mal wieder zu sehen!
    Bei uns in der Gegend sind solche auffällig gepflegten Rasenflächen von einer Firma angelegt, die daraus Rollrasen produziert - wer weiß?
    FG
    Gerhard
    • Thomas Reitzel 17/04/2020 23:58

      Rollenrasen - natürlich, auch eine Option, an die ich gar nicht gedacht habe! Kann ebenso gut sein wie die Sache mit der Heuernte. Man wird ja sehen!
    • Sigbert der Eisenharte 18/04/2020 11:45

      Für Rollrasen wird der Untergrund meist stark verändert. Schotter-Sandschichen und alles schön gerade. Denke hier will einer seine britischen Wurzeln pflegen. Und ich würde ihm am liebsten den Wasserhahn zudrehen.
  • Basi70 17/04/2020 23:51

    Ein schön gewählter Fotostandort mit den frischen Farben des Frühlings. Klasse Bild!

    VG Michael
  • makna 17/04/2020 18:17

    Dieser nunmehr nach zehn Jahren dort "angelegte Golfplatz" fasziniert im Vergleich !!!
    Dann die gepflegte Hectorrail 162", das frische Frühlingsgrün der Bäume: Spitze !!!
    BG Manfred
  • kaer 17/04/2020 17:40

    Kurzer Einwand: 151 005 ist 2019 bei Bender "entsorgt"  worden, es handelt sich hier um die Klassifizierung von Hectorrail 162 005, die frühere 151 133-6. Ich denke, der Einwand war in Deinem Sinne. Sehr gut dargestellt.
    vg kaer
    • Thomas Reitzel 17/04/2020 19:34

      Danke, kleiner Fehler meinerseits, stelle ich richtig.
      Ich wußte schon vorher, daß der Einwand kommen würde!
  • Klaus Marahrens 17/04/2020 17:24

    Hallo,
    das sieht mir eher nach einer eingesähten Heuwiese mit "Hochleistungsgras" aus.
    Also keine Angst um den Fotostandort, nur es sieht etwas langweiliger grün aus als eine klassische Heuwiese mit Blumen.

    Gruß Klaus
    • Thomas Reitzel 17/04/2020 19:39

      Das könnte natürlich sein, Klaus. Das Gras war sehr kurz und dicht, bestimmt schon mehrfach gemäht und es wurde systematisch mit einer fahrbaren Bewässerungsanlage gesprengt. Wenn es denn für die Heuernte ist, okay!

      Um sich dort für ein Bild zu positionieren war es sogar perfekt! das ging vorher nicht.

Informazioni

Sezione
Cartelle Zug und Landschaft
Visto da 2.738
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-9
Obiettivo FE 55mm F1.8 ZA
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 55.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace