Ritorna alla lista
Was ist hier in Bewegung?

Was ist hier in Bewegung?

887 17

Robert Koch


Premium (Basic), Basel

Was ist hier in Bewegung?

Scan vom Dia

Was ist hier in Bewegung?

http://www.robert-koch-foto.de



I Know
I Know
Robert Koch




Commenti 17

  • Oliver A. Krueger 23/05/2005 23:36

    Schöne Aufnahme mit vielen Details.
    Der Eyecatcher ist natürlich das drehende Rad... :o)

    Toll!

    lg Oliver
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 24/04/2005 6:25

    ich hätte auch nicht gedacht, daß das jemand rauskriegt weil ich es auch nicht rausgekriegt hätte......obwohl das ding vielleicht mein jahrgang ist ? na ja, man erkennt nun nicht jeden seines jahrgangs gleich wieder !
  • Don Papparazzo 22/04/2005 19:20

    @Aurora
    Versuch am besten in einem Technikmuseum.
    Und dann bitte den Wärter eine Division einzugeben.
    rattarattatarrattata rattatattatatataraattt...........................

    Und setz Dich solange, das kann dauern!
  • Model Aurora Mara 22/04/2005 14:41

    ich weiß nicht mal ob ich jehmals in meinem Leben, das bis jetzt noch nicht lang ist, so ein Ding gesehen habe ... cool ... muss mal in en Museum oder so, gibts die da?
  • Friederich Rieber 22/04/2005 13:23

    War nicht weiter schwer. Ich kannte die Dinger noch aus meiner Kindheit. Es hat immer Spass gemacht im Büro meines Vaters damit zu spielen, vor allem beim - wie Rob schon schreibt - dividieren. Das Maschinchen hat durchaus mal ein, zwei Minuten oder so gerattert. Später, als sie ausgemustert wurde, hat er sie nach Hause gebracht. Sie war nicht mehr lange ganz ;-))

    LG Friederich
  • Robert Koch 21/04/2005 20:22

    Ich hatte nicht gedacht daß da jmd. auf die Lösung kommt ... Respekt!
    @ Friedrich Rieber hat es erraten!
    @Alex F.Greger, ja die Rechenmaschine hier auf dem Bild ist noch etwas größer und ca. 50cm ohne Abdeckung "tief". Außerdem ist das Ding auch so laut wie schwer. Man tippt also eine gemeine Division ein damit das Ding was zu rechnen hat, elektrisch angetrieben wird es sodann mechanisch gelöst, und auf Papier ausgespuckt.
    @Danke allen für´s mitmachen (-:
    Gruß,
    Rob
  • Don Papparazzo 21/04/2005 18:25

    Nachdems gesagt wurde, denke ich auch in der Richtung wie @Friedrich.
    Rechenmaschine. Zu meiner Lehrzeit hatten wir noch so ein Unding im Laden stehen. Etwa die Größe eines Toasters, aber schwer wie 2 PC´s mit Monitoren.
    Dabei gabs damals schon Taschenrechner mit 100g!

    lg, AlexEffDschi
  • Model Aurora Mara 21/04/2005 15:21

    hmm 10 Kg ... also vorstell.... 10 Liter Milch schleppen.. was wiet soviel und sieht so aus ... *grübel grübel .... im haushlat hab ihc noch nix gesehn das so viel schrieben hat udn so komsiches zeug ... aber kann schon sien.. ich frag mal meinen Dad .. vielleicht weiß der was
  • Friederich Rieber 20/04/2005 17:45

    Eine Rechenmaschine?

    LG Friederich
  • Robert Koch 20/04/2005 14:07

    @Alex F. Greger,
    Es hat nichts mit Musik zu tun

    @Aurora Crystal
    das Modell hier wiegt ca. 10kg.
  • Model Aurora Mara 20/04/2005 13:16

    hat so viele schrauben ... ohjeh.. hm.. wieviel wiegt das denn? kann mir nix darunter vorstellen..
  • Don Papparazzo 20/04/2005 13:12

    Hätte auch auf nen Kassettenrecorder getippt.
    Für Plattenspieler siehts zu kompliziert aus.
    Oder hast Du ein besonders aufwändiges Exemplar?
    grübel, grübel......
  • Robert Koch 20/04/2005 12:51

    @Alle Bisher noch kein Treffer (-:
    @ Sun Bird
    büdde büdde, einen kleinen hinweis?

    Also das Gerät hier dürfte inzwischen kaum mehr im Einsatz sein,
    die modernen Varianten jedoch sind zu hunderttausenden täglich im Einsatz.
    Gruß,
    Rob
  • Christian Gaß 20/04/2005 12:34

    Das dürfte eine Uhrwerk sein
  • Petra Sommerlad 20/04/2005 0:02

    Für eine Uhr zu schnell.Hmmm Kassettenrekorder?? LG PETra