Dorothea Rieck


Premium (Pro), Braunschweig

Was ist das denn...?

Ich fand es heute an einem frostigen Morgen im Hochbeet.
Haareis, manchmal auch Eiswolle genannt, besteht aus feinen Eisnadeln, die sich bei geeigneten Bedingungen auf morschem und feuchtem Totholz bilden können. Anders als Hydrometeore entsteht Haareis aus dem im Holz enthaltenen Wasser, nicht aus Luftfeuchtigkeit. Wikipedia

Commenti 2

Informazioni

Sezioni
Visto da 1.867
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo EF100mm f/2.8 Macro USM
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 100.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace