Ritorna alla lista
Was ich schon immer mal einflechten wollte ...

Was ich schon immer mal einflechten wollte ...

726 36

Was ich schon immer mal einflechten wollte ...

;)

Commenti 36

  • Marina Luise 29/09/2008 17:00

    Das ist schade - Kunst hat mir in der Schule immer viel Spass gemacht! :)
  • MERZart. 29/09/2008 13:43

    HI.M. Luise.
    in meiner SCHULE gab es keine Kunst.
    warum auch, ARBEITER für ganz unten
    waren WICHTIGER.
    DU BIST MENSCH.
  • Marina Luise 06/09/2008 21:19

    @Wolferl: Es gibt Lânder (Schweden) wo's nicht ganz so stinkt! :))
  • Wolfgang Weninger 06/09/2008 19:49

    ich wusste es immer ... du dokumentierst es ... aber es gibt keine Alternative dazu
    Servus, Wolfgang
  • Marina Luise 04/09/2008 23:27

    Ihr wisst, weshalb ich keine Zeit für eure ehrlich gefühlten Anmerkungen habe - -- sie kamen hier alle an ! :))) Habe alle angesehen und behalten und abgewogen - und viele haben mir neue Ideen oder Denkanstösse gegeben oder mich zum Schmunzeln gebracht - und ich freue mich über eure Ehrlichkeit - auch wenn der Berufsstand Federn lässt - hatte selbst einige (wenige!!!) beschissene!!! Lehrer, die Schüler mehr kaputtgemacht als aufgebaut haben!
    Aber die meisten haben ihre Aufgabe (und es ist eine!!!) gut gemacht - und mir viel gegeben, was ich anders nicht erhalten hätte!
    Danke ihnen allen - sie hören's hier nicht mehr - aber es erreicht sie! :))) ! - !
  • Pe-Sto 04/09/2008 15:51

    Sauber!!! ... Hast recht, Schule macht alle krank, Eltern, Schüler, Lehrer, Schulbusfahrer ... aber watt mutt datt mutt eben ... ohne Schule geht gar nix.
    Sonst könnten wir ja alle keine Anmerkungen lesen und schreiben ... mhmm ... ein Kreuz gut, zwei kreuze sehr gut ... drei Kreuze nachsitzen :0)))))))))
    liebe Grüße ... Peggy
    P.S.: Mein Lehrer hat mich immer verhauen :0(
  • Lothar W. 04/09/2008 13:04

    *lach* - herrlich...
    ...vielleicht sollte man die "Zuckertüten" abschaffen.
    Denn der Zucker ist schließlich schädlich für die Zähne.
    Doch wenn diese Zuckertüten abgeschafft werden sollten, würden unsere Kinder dann in die Schule gehen?
    Hmmmm, ein zweischneidiges Thema...
    ...man sollte darüber nachdenken. :-)))

    Die Motive hast Du sehr schön in Szene gesetzt.

    LG - Lothar
  • Peter W. Lamping 04/09/2008 12:35

    aber nur wenn Du an Handarbeit denkst...;-)
    Ohne Schule wären wir erst mal richtig krank..
  • Manfred Kampf 04/09/2008 10:00

    bei deinen alltagsgeschichten ist diese bemerkung eine harmlose umschreibung!!!
    also pass gut auf dich auf!
    lg m
  • Marina Luise 04/09/2008 0:43

    Ach Hänschen - *drück* :)))
  • Werner Nielsen 04/09/2008 0:30

    @...Erich W.
    Ich bin ein bisschen älter als du, und doch in meinem Herzen manchmal nur achtzehn Jahre alt...

    Meine Lehrer waren nicht unbedingt das weisse vom Ei, und ich habe sie 'beklaut' nach Strich und Faden, Alles was gut für mich war hab ich behalten, das Andere hab ich überhört :)
    Ich hatte eine wunderbare Schuhlzeit :)))))))))
    lgH
  • Marina Luise 04/09/2008 0:17

    Erich - aus deinem Beitrag spricht viel Verbitterung! - Warum du ausgerechnet mir! das alles schreibst - so als ob du mir die 'Kollektivschuld' des gesamten Berufsstandes anheften wolltest - das verstehe ich nicht! Ich bin da sicher nicht! der richtige Ansprechpartner!
    - Und den! doofen Lehrer gibt es genauso wenig wie den! doofen Schüler! Mit solchen Klischees arbeite ich nicht - sie sind zumindest unter meiner! Würde!
  • Marina Luise 03/09/2008 22:51





    @Inzwischen weiss wohl jeder, weshalb ich bis nächste Woche nicht mehr auf meinen Bildern antworte...?! :))
    Nur soviel: Danke - freue mich echt von euch zu hören und eure Gedanken dazu zu lesen! :))) Sind viele dabei, die ich so noch nicht hatte und das Thema neu ausleuchten! Danke auch für dieses Streiflicht! :)))!
  • Juergen Tailor 03/09/2008 21:51

    ...keine Schule macht doooof, gut, dass wir lebenslang lernen, sonst könnten wir sicher auch nicht fotografieren!;-)
    LG Jürgen
  • Burckhard Straub 03/09/2008 21:20

    es ist wie das Passivrauchen, am gefährlichsten für die Elterngesundheit, die sich der (In)kompetenz ihrer Kinder und deren Lehrer konfrontiert sehen. ;-) Glückauf Bu