Ritorna alla lista
Warten auf das richtige Licht

Warten auf das richtige Licht

3.689 3

Torsten Lenk


Premium (Pro), Jössnitz

Warten auf das richtige Licht

Lange war der Himmel von Wolken verhangen und das Tal mit dem Altit Fort im Vordergrund zeigte sich nur grau in grau. Ich dachte schon, dass ich umsonst den Hügel hinauf geschritten war. Dann entschied ich mich aber doch noch ein wenig zu warten und siehe da, der Himmel riss kurzzeitig auf und zeigte mir das Tal in seinen schönsten Farben.

Für die Geschichtsinteressierten hier ein Auszug aus Wikipedia:
In alten Zeiten bestand das nördliche Gebiet Pakistans aus einer Vielzahl kleiner unabhängiger Staaten. Unter ihnen waren die traditionell konkurrierenden Staaten Hunza und Nagar, die auf gegenüberliegenden Seiten des Hunza Flusses lagen. Die Herrscher dieser beiden Staaten, die Thámo / Mirs (Thάm=S) genannt wurden, errichteten mehrere Befestigungen, um ihrer Macht Ausdruck zu verleihen.
Gemäß historischen Quellen [1] wohnten die Herrscher von Hunza am Anfang im Fort Altit. Infolge eines späteren Konflikts zwischen den beiden Söhnen des herrschenden Sultans, dem älteren Schahs Abbas (Shάboos) und dem jüngeren Ali Khans (Aliqhάn), wechselte Shaboos zum Baltit Fort und machte es zum Hauptsitz von Hunza. Der Machtkampf der beiden führte zur Niederlage des jüngeren und dessen Tod, und das Baltit Fort etablierte sich zum Hauptort der Macht in Hunza.
Die Schönheit des Baltit Forts kann auf eine mehr als siebenhundertjährige Geschichte zurückblicken. Ayasho II, Tham / Mir von Hunza heiratete im frühen 15. Jahrhundert die Prinzessin Schah Khatoon (Sha Qhatun) aus Baltistan. Eine ihrer ersten Handlungen war es, das Aussehen des Altit Forts und später auch des Baltit Forts zu verändern. Baltistan hatte eine sehr starke kulturelle und ethnische Verbindung mit Ladakh in Indien. Folglich war die Struktur des Baltit Forts unter dem Einfluss der Ladakhi / tibetische Architektur entstanden und hat somit etwas Ähnlichkeit mit dem Potala Palast in Lhasa. Im Laufe der Jahrhunderte folgten noch etliche Erweiterungen, Renovierungen und Änderungen.

Fotos vom Baltit Fort folgen später.

Commenti 3