Ritorna alla lista
wann ist ein Bild fertig ???

wann ist ein Bild fertig ???

2.388 6

Dietmar Sebastian Fischer


Premium (Basic), Nußloch

wann ist ein Bild fertig ???

Wie fertig ist ein Bild, wenn der Auslöser gedrückt und das Bild auf der Speicherkarte ist?
Meine Meinung:
Dann haben wir erst mal nur ein Negativ. Wie früher. Ein richtiges Bild entsteht aus dem Negativ in der Dunkelkammer. Oder in Lightroom.

Soll ein Bild "natürlich entwickelt" werden, was auch immer das sein mag, oder kann es stark von der RAW abweichen um das zu zeigen, was der Fotograf im Kopf hatte, als er/sie den Auslöser gedrückt hatte?

Ist das rechte Bild schon überbearbeitet?
Das Linke ist die RAW Datei exportiert aus Lightroom ohne Bearbeitung.

Commenti 6

  • smokeonthewater 19/06/2017 1:02

    Auch wenn die Diskussion schon ne Weile vorbei ist: Entscheidend ist das Konzept, das der Fotograf verfolgt, daraus lässt sich alles weitere rechtfertigen.
    Ich bin kein Freund der verfremdenden Bearbeitung oder Überzeichnung, weil ich die Modelle in ihrer natürlichen Wirkung erfassen will. Ein bisschen Kontraststeigerung oder dezenter Weißabgleich, ein bisschen Unscharfmaskierung, ästhetischer Bildschnitt – fertig. Dein Modell ist sehr natürlich und auch kaum geschminkt. Spricht alles für wenig Bearbeitung.
    LG Dieter
  • Dietmar Sebastian Fischer 29/01/2016 9:11

    Dank Euch!
    “What i like about photographs is that they capture a moment that’s gone forever, impossible to reproduce.” ― Karl Lagerfeld
    Und ich denke halt auch, wenn man Momente festhalten will, reicht es nicht, eine gut komponiertes Bild auf die Speicherkarte zu schreiben, sondern man entwickelt in PS, LR oder wo auch immer seinen Moment.

    @tbs-Foto:
    Die Haare haben mich nicht gestört, das Futter allerdings schon, wieso ich nicht darüber nachgedacht habe es wegzuretuscheren? Keine Ahnung, werde das aber nachholen.
    Die Strähnen haben um ehrlich zu sein, die Mehrheit derjenigen, denen ich das Bild gezeigt habe, gestört. Ich mach mal eine Version ohne Futter und Haare im Gesicht und schau mal, so langsam denke ich, das Bild würde mir dann besser gefallen.
    Also: Muchas gracias!!!!!
  • tbs-Foto 28/01/2016 21:54

    Also für mich ist das rechte Bild noch nicht fertig. Wenn man so viel macht, dann hat die blöde Haarsträhne über der Nase nichts mehr auf dem Bild zu suchen (die kann ja am Nasenansatz erst aufhören, wenn Du sie nicht ganz los haben willst. Wenn Du sie ganz weg machst, dann wird die Strähne auf der Stirn auch stören) und das Futter der Jacke wäre bei mir auch garantiert weg.
  • Andreas Huppert 21/01/2016 23:24

    Kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Meine Bilder sind alle mehr oder weniger nachbearbeitet. Das liegt aber auch daran das ich nur RAW fotografiere und den Vorteil geniesse mich beim Fotografieren nicht um Sättigung, Kontrast und Schärfe kümmern zu müssen. Das muss dann halt am PC erledigt werden.
    Wenn ich dann schon dabei bin verpasse ich den Bildern dern Look den ich haben will. Den Blick des Betrachters durch Betonung auf eine Stelle lenken ... dem Weissabgleich der Stimmung vor Ort anpassen ... einen störenden Baukran im Hintergrund verschwinden lassen usw.

    Ja, was aus der Kamera kommt ist mehr oder weniger nur Rohmaterial.
  • Birgit Heyne 19/01/2016 9:01

    Aha!
    97 Klicks, nur eine Anmerkung
    in der Sektion: Kritik - hart und direkt

    Eine Fotografie ist nie ehrlich!
    Licht wird von der Kamera anders gesehen,
    unterschiedliche Brennweiten,
    jede Kamera, jeder Raw-Konverter interpretiert anders, selbst bei "unbearbeiteten" Bildern, usw.

    Alles mal von der EBV abgesehen.

    Der Fotograf soll UNBEDINGT! zeigen, was er im Kopf hatte, als er den Auslöser drückte.

    ALLES DARF, NICHTS MUSS - ERLAUBT IST, WAS (dem Fotografen) GEFÄLLT!

    Auch wenn ich etwas weniger stark bearbeitet hätte, die Bea + Schnitt tun dem Bild sehr gut, intensivieren den Ausdruck.

    Liebe Grüße von Birgit
  • Chris Harraß (Hofpoet) 18/01/2016 14:40

    Nun ja, individuelle Bearbeitung hat immer schon in der Dunkelkammer begonnen. Selten, dass ein Bild "out of the box" so das Endresultat darstellt. Wir haben heutte die digitalen Mittel, also können wir sie auch nutzen, immer fein dosiert eben.
    Aber bei Portraits gilt das besonders. Durch die Bearbeitung passt Du den Ausdruck der Persönlichkeit des Models an oder veränderst sie, ganz wie gewollt. Das ist ja auch hier passiert. Beim RAW wirkt es eher zurückhaltend, durch die Bearbeitung kommt eine kernige junge Frau zum Vorschein. (ist jetzt mal mein ganz subjektiver Eindruck!!)
    Ich hätte vielleicht bei den Händen und im Gesicht etwas mehr Weichheit gelassen, aber insgesamt finde ich Deine Arbeit nicht "überbearbeitet".
    Letztlich ist es eine Sache, wie das Model oder Du das siehst.
    Nach dem alten Goethe ist das schön, was wir als harmonisch empfinden...

    Gruß aus dem Siebengebirge
    Chris

Informazioni

Sezione
Cartelle Portraits
Visto da 2.388
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7
Obiettivo FE 24-70mm F4 ZA OSS
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 70.0 mm
ISO 200