1.091 9

Helmut Hartmann


Free Account, Overath

Waldblume

Einfach nur eine Blume?
Acker Witwenblume ( Knautia arvensis )
Die volkstümlichen Namen „Grindkraut“ oder „Krätzkraut“ weisen ebenso wie die alte lateinische Artenbezeichnung „Scabiosa“ auf die heilkundliche Bedeutung der Art hin: Man nutzte sie einst äußerlich zur Behandlung von Krätze und anderen Hautausschlägen. Mittlerweile hält man sie in der Pharmakologie für unwirksam, während Kräuterheilkunde und Homöopathie sie weiterhin bei Hautausschlägen geben. Knautia arvensis gilt als entzündungshemmend, weshalb sie bei Erkrankungen der oberen Atemwege und äußerlich zur Unterstützung der Wundheilung eingesetzt wird.
(Hier gefunden:http: //www.gartenmagazine.de/acker-witwenblume/ )

Über eine Bestimmungshilfe würde ich mich freuen, da ich nichts gefunden habe.
Danke an Jani, http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/1701075 für die schnelle Bestimmungshilfe

Commenti 9

Informazioni

Sezione
Cartelle LANDSCHAFT & NATUR
Visto da 1.091
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A65V
Obiettivo Unknown (00 0 0 0 0 00)
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 105.0 mm
ISO 100