572 1

Wald-Windröschen

Früher war das Wald-Windröschen nahezu überall anzutreffen; mittlerweile ist es jedoch recht selten geworden und genießt daher in seinen Verbreitungsgebieten einen Schutzstatus.

Die Pflanze entwickelt meist nur eine, duftende Blüte, die zwischen April und Juni erwacht und durchgehend blüht.

Canon 5D MII, Canon 100 mm Makro

Commenti 1

  • Natur RB 02/05/2010 19:55

    Es müßte das große Windröschen (Anemone sylvestris ) sein. Die Blüten sind wesentlich größer. Tolles Makro.+++++ Gruß Reinhard