FunFotoForYou


Premium (Basic), Köln am Rhein

Wahrzeichen- Helios-Turm in Ehrenfeld / Heimat

In den 1870er Jahren wurde in der damals noch selbstständigen Industriestadt Ehrenfeld die Gesellschaft für elektrisches Licht und Telegraphenbau Barthel Berghausen gegründet.
Aus dieser ging 1882 die Helios AG hervor. Firmensitz und Produktionsstandort war Ehrenfeld, das 1888 zu Köln eingemeindet wurde. Durch die erstmalige Umsetzung zahlreicher Erfindungen trug die Helios AG europaweit maßgeblich zur Elektrifizierung von Industrie, Verkehrstechnik und öffentlichem Raum bei. Die Firma Helios - der Name stammt vom Sonnengott der alten Griechen - bestückte weltweit Leuchttürme mit Leuchtfeuern, die sie am hauseigenen Ehrenfelder Leuchtturm testete. Die Helios Elektrizitäts AG errichtete unter anderen die elektrischen Leuchtfeuer der Türme von Borkum, von Kampen auf Sylt, Wangerooge, Wesermünde und Kap Arkona auf Rügen. Der Helios Leuchtturm gleicht diesen Leuchttürmen, er wurde in den 1890er Jahren erbaut. Er hat ein 20 Meter hohes Sockelgebäude. Der eigentliche Leuchtturm ist aus rotem Backstein und ist 44 Meter hoch.

Commenti 0