Ritorna alla lista
Wahrlich kein gutes Foto - ...

Wahrlich kein gutes Foto - ...

2.244 6

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Wahrlich kein gutes Foto - ...

... aber ich freue mich, die schnelle Braune Mosaikjungfer (Aeshna grandis) endlich mal erwischt zu haben und zeige Euch deshalb das Bild.
Nur etwa 20 - allerdings feine - Fotos sind in der fc zu finden, von der häufigsten Mosaikjungfer, der Blaugrünen (Aeshna cyanea) über 300. - Damit kann man die (relative) Häufigkeit, die natürlich auch mt der Erreichbarkeit zusammenhängt, ganz, ganz grob abschätzen - was ich schon mehrfach gemacht habe. Mit dem Kästchen "Suchen" oben rechts lassen sich alle möglichen Bilderthemen zum Ansehen, Genießen
- und eben Zählen - gut gebrauchen!
Die schöne Libelle mit ihren schon von weitem erkennbaren bräunlichen Flügeln (die allerdings auch bei älteren Königslibellen vorkommen) ist in Bayern als "potentiell gefährdet" anzusehen. Ihre Verbreitung ist wegen der (vielleicht aufgrund der Erkennbarkeit überproportional häufig gemeldeten) vielen Funde gut bekannt.
Die begeisternden Flieger sitzen oft hoch in Bäumen, kommen in Wäldern vor uns sind meist schwer zu finden.
Ganz sicher habe ich sie bisher nur einmal vor Jahrzehnten im Allgäu gesehen - damals an der Flügelfarbe erkannt.
Ihre Larven brauchen dicht bewachsene Gewässer wie z.B. nicht bewirtschaftete Fischteiche.
Hier scheint es sich, wie ich glaube, um ein junges, aber bereits ausgefärbtes Weibchen zu handeln; die spiegelnden, unversehrten Flügel und die frischen Farben sowie die weißen Punkte auf den Hinterleibs-Seiten weisen darauf hin.

Eselweiher bei Teublitz/Opf., Bayern (350 m), 26.8.2017

Commenti 6

Informazioni

Sezioni
Cartelle Libellen
Visto da 2.244
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 550D
Obiettivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diaframma 9.5
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 150.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace