Ritorna alla lista
Wacholderdrossel I

Wacholderdrossel I

1.413 9

Philippe G.


Free Account, Meckenheim / Pfalz

Wacholderdrossel I

Danke an Kathrin J für die Bestimmung. Ich konnte beobachten das sie die Amseln und Meisen vom Futter weggejagt hatte.
Exivinfos: ISO 400, f/7.1, 1/100s, mit Sony A200 und Sigma 70-300 bei 210mm (auf KB bezogen 315) durch die Glasscheibe.

Commenti 9

  • Gertrude Theuerweckl 28/06/2011 7:18

    Leider auch nicht wirklich scharf und der Bildschnitt könnte auch enger sein.
    L.G.Gerti
  • Chris 59 22/02/2010 21:43

    Ja, das macht sich bemerkbar, die Scheibe. Was soll man sagen....
  • Norbert Kappenstein 18/02/2010 20:30

    Die haben ein sehr schönes Brustgefieder. Hast Du gut eingefangen. Gefällt mir.
    LG Norbert
  • Gerlinde Gottschalk 17/02/2010 9:35

    Wunderschönes Bild und ganz feine Farben.lg.Gerlinde
  • Frank Henschel 16/02/2010 11:06

    Sie sind gerade zu dieser Jahreszeit des öfteren zu beobachten. Für eine Aufnahme durch die Fensterscheibe durchaus eine gute Qualität.
    Gruss Frank
  • Ivi1981 15/02/2010 18:49

    ja,die kleinen sieht man zur zeit fast überall.schade wegen der scheibe,da gehen doch schon so einige details drauf;-D aber falls du ein busch mit vogelbeeren in der nähe hast.der ist von denen immer gut besucht,zumindets bei uns;-D

    mfg stjepan
  • Annette Ralla 15/02/2010 6:45

    Rauschen ist hier offensichtlich kein Problem, wenn überhaupt dann der milchige Eindruck wegen des fotografierens durch die Scheibe. Dem kann man dann mit Photoshop zu Leibe rücken.
    Aber was wichtiger ist, die Wacholderdrossel selbst, die hast Du sehr schön fotografiert. Wie sie hier am Zweige hängt sieht doch sehr gut aus!
    LG Annette
  • JeNN-Y 13/02/2010 17:33

    Also ich persönlich finds gut, es is ja klar, dass es nen bissl rauscht das, wenn du den Turdus pilaris
  • KathrinJ 13/02/2010 0:25

    Das ist eine Wacholderdrossel (Turdus pilaris). :-)

    Alles Liebe, Kathrin