Ritorna alla lista
Von der Larve zur Bienenkönigin ...

Von der Larve zur Bienenkönigin ...

4.692 0

Ulrich J. Kind


Premium (Pro), Riedbach/Krs.Haßberge (Ufr.) - Bayern

Von der Larve zur Bienenkönigin ...

... zeigt das Bild den ersten Schritt: Die gelernte Tierfachwirtin für Bienenzucht Renate Hau bei der Arbeit mit der „Umlarv“-Nadel, einem Instrument zum möglichst schonenden Umsetzen von ganz jungen Bienenlarven bei der Zuchtstoffentnahme aus einer Brutwabe.
Aus ihrer Arbeiterinnen-Zelle entnommen gibt sie die Larve in eine künstliche Weiselzelle, den sogenannten Weiselnäpfchen (links im Bild).
Bei richtiger Pflege und Aufzucht durch ein weiselloses (ohne Königin) Pflegevolk wird später daraus eine junge Bienenkönigin mit eigenem Volk.
Renate Hau ist zusammen mit Dieter Müller (Kraisdorf) und Horst Kresser (Unfinden) die verantwortliche Leiterin der Carnica-Rassezucht Belegstelle 2/63 des Unterfränkischen Imker Bezirksverbandes in den Haßbergen. Seit zwei Jahren ist diese Belegstelle mitten im Haßbergewald auch als Varroa-Toleranz-Belegstelle staatlich anerkannt und wird vom Fachzentrum Bienen in Veitshöchheim betreut.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Bild ist für die Lokalpresse für eine Berichterstattung über die Bienenzucht-Belegstelle in den Haßbergen.

Commenti 0