Ritorna alla lista
vom Teufel zerstört ...

vom Teufel zerstört ...

1.243 26

Mara T.


Premium (World), Kassel

vom Teufel zerstört ...

Hier die "bodenständige" Ansicht der Bäume in dem kleinen Wäldchen, das sich ganz in der Nähe unseres Hauses befindet.



Und dazu die Sage, was es mit den großen Steinen auf sich hat:

Wie Immenhausen vom Teufel zerstört werden sollte
-------------------------------------------------
Einige Wegstunden nördlich von Kassel liegt das kleine hessische Städtchen Immenhausen.
"Immenhusen - Schlimmenhusen!" So beschimpften die Leute aus der Umgebung vor Zeiten die Sadt. Das geschah wahrscheinlich mit Recht, denn selbst der Teufel geriet einmal über die grobschlächtigen und hinterlistigen Immenhäuser in Zorn, als sie ihn um den versprochenen Lohn für seine Hilfe beim Bau der Kirche brachten. Wütend schleuderte er deshalb unter gotteslästerlichen Flüchen große Felsstücke von den Höhen des Habichtswaldes gegen die Stadt. Aber der erste Wurf ging zu weit nach rechts und traf den Försternstein, der zweite schlug hinter der Stadt auf dem sogenannten Großen Loh ein, und der dritte ging dicht vor der Stadt auf der Windmühle nieder. Die Würfe waren so kraftvoll, dass die Felsen in Stücke sprangen. Man kann Sie noch heute an den genannten Stellen sehen. Auch sind die Spuren der Teufelskrallen noch an einigen Stellen sichtbar.

Commenti 26

  • Armin Dannhäußer 02/04/2009 8:35

    Seid wann hilft der Teufel beim Bau einer Kirche? Ist aber trotzdem ein sehr schönes Bild. Auch bei uns in Oberfranken gibt es "mystische Orte" (z.B. Druidenhain bei Wohlmannsgesees).

    VG Armin
  • Mara T. 06/10/2008 16:47

    @Wolfgang: Jetzt weiss ich auch, warum es mich automatisch schon so oft an diese Stelle zog. Danke für Deine interssanten Ausführungen.
    LG Mara
  • wolly-boy 27/09/2008 14:02

    Eine sehr schöne Aufnahme und Sage.
    In der Nähe von Dransfeld (Hoher Hagen) findet man einen sogenannten "Schalenstein" neben einem
    Hünengrab.
    Dieser Stein mit Schalenartigen Vertiefungen (deshalb der Name) soll ein Opferstein gewesen sein.
    Es gibt viele Steinstätten dieser Art, wie bei Immenhausen, in der gesamten Umgebung.
    Wissenschaftler meinen, es handelt sich um frühere
    heidnische Kultstätten.
    Wer sich mit Esoterik auskennt - diese Steine
    haben eine enorme positive Energie.
    Also Mara, wenn Du mal kaputt bist, setz Dich zwischen diese Steine und Du steigst anschließend
    wie "Phönix aus der Asche"!
    LG. Wolfgang
  • Silvia Bürger 26/01/2008 19:20

    Wußte garnicht,das du so nah am Zauberwäldchen wohnst.Das erklärt aber deine oft so zauberhaften Bilder :-)
    Schöner urwüchsiger Wald.
    LG Silvia
  • Mara T. 25/01/2008 22:55

    @Ulrike: .... :-))))
  • Jürgen Gräfe 25/01/2008 22:54

    Eine herrliche "Umrahmung".
    lG
    Jürgen
  • UNStein 25/01/2008 22:25

    Ein aparter Bildschnitt, der das Foto schon in der kleinen Version zum Hingucker macht, dazu noch das Licht sowie die Perspektive auf die Hügelkuppe und dort die noch kahlen Bäume mit den vertikalen Linien, getopt aber von dem horizontalen starken Ast.
    Der arme Teufel, da hilft er so vielen Gemeinden beim Kirchenbauen und alle betrügen sie ihn, so dass er Steine in ganz Europa herum werfen muss.
    LG Ulrike
  • Mara T. 25/01/2008 13:31

    @Barbara: Super. Können wir ja beim Stammtisch mal besprechen.
  • KoLa Art 24/01/2008 21:37

    fast schon gruselig ,das Bild der Rahmen durch den Ast einfach super sehr schön das Bild.

    ciao Lara
  • Britta Lamberty 24/01/2008 19:39

    ui......eine gruselige Geschichte...
    Beeindruckend in Bild und Text!
    LG Britta
  • Pesche Schweizer 24/01/2008 19:00

    Is ja doll :-)) Klasse ins Bild gerückt! LG Pesche
  • -M-N-W-Fotografie- 24/01/2008 18:22

    Mara: es wäre noch nicht mal unbedingt ein Model-Shooting....ist was....aussergewöhnliches....muss ich dir beim stammtisch erzählen..:-) aber wir können gerne mal zusammen hingehen...am bestens wenns schön neblig und gruselig ist...

    lg marion


  • Charly R. 24/01/2008 17:40

    Mara !! Du wohnst ja auf historischem Terrain, auf dem Menschheitsgeschichte geschrieben wurde.. Tolle Perspektive übrigens !

    :)) Charly
  • Conny u. Flo 24/01/2008 17:01

    Unser Nordhessen hat so viele schöne und geschichtsträchtige Orte. Dies ist so einer. Und du präsentierst ihn mit deiner schönen perspektive und dem schräg einfallenden Licht wunderbar. Dazu die »teuflisch« gute Sage... Das gefällt!!!
    LG Flo
  • Mara T. 24/01/2008 12:28

    @Daniel: Naja nachts muss man da ja nicht unbedingt rumlaufen, aber am Tag ist es ganz romantisch. Als wir noch unseren Hund hatten bin ich da sehr gern langgegangen.
    @Anja: Ja, sonst wären sie vielleicht noch bei Euch eingeschlagen :-)
    @Marion: Ich führ Dich hin. Ist noch keine 5 Minuten zu Fuss von uns. Ich hab schon immer mal gedacht, das wär eine gute Kulisse für ein Shooting, bloß mir selbst fehlen die Models.
    @Gerda: Das ist eine der Sagen über Orte die am Märchenlandweg liegen. Geht der nicht auch an HMÜ vorbei ?