vom gleißenden Licht , dem Schatten , der Stimmung

im Panierviertel , Marseille..

Commenti 33

  • Al - Bundy 27/10/2019 9:22

    Ich bin hier bei dem Foto hängen geblieben. Gut gesehen und sehr gut fotografiert. Klasse. 
    LG
    • Brigitte H... 27/10/2019 13:47

      Ich danke Ihnen..
      Heute würde ich nicht mehr bei gleißendem Licht fotografieren..Habe dazu gelernt..
    • Al - Bundy 27/10/2019 13:53

      Warum nicht.?Manchmal ist das richtig, so wie hier. Das kann nicht jeder. Hat aber bei Ihnen prima geklappt. Davon lebt das Bild. Alles in einem Licht hätte lange nicht diesen Charme!
  • soulfully 02/11/2015 10:46

    ....solche Aufnahmen liebe ich,
    WUNDERBAR das !!

    LG
  • wiedersehn 16/06/2015 20:24

    der mühevolle aufgang.


    wiedersehn
  • Jörg Klüber 06/06/2015 18:11

    Mit einer fast analogen Anmutung!
    Und ich mag so was! ;-)
    LG Jörg
  • Brigitte H... 04/06/2015 9:12

    Marty ..erst einmal danke für dein Einlassen..

    A.Hitler wollte das ganze Viertel zerstören lassen, da es ihm zu" unübersichtlich" war ..
    Dazu ist es dann aber nicht mehr gekommen :-))

    Quelle:Wiki..
    Das Quartier du Panier liegt nördlich des Alten Hafens im 2. Arrondissement und wird von den Einheimischen knapp „Panier“ genannt. Es ist der Ort der ersten Besiedelung Marseilles. Hinter dem barocken Rathaus (Hôtel de ville), in dem das Bürgermeisteramt (Mairie) untergebracht ist, beginnt der verhältnismäßig unberührte alte Kern Marseilles. Auf dem Place des Moulins, einer der beiden Hügel des antiken Marseille, standen seit der Frühzeit die Windmühlen der Stadt. Die Grundrisse der Straßen und Treppen entsprechen zum großen Teil der griechischen Zeit, neue Häuser wurden auf den Grundstücken und Mauern der alten Häuser erbaut. Die heutigen Häuser stammen überwiegend aus dem 18., einige aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auf dem anderen hohen Hügel der antiken Stadt erbauten die Griechen eine Agora; heute säumen alte Bistros den an der Rue Saint-Pons gelegenen Platz. Noch im Panier, ebenfalls westlich des Alten Hafens befindet sich die wie Notre-Dame de la Garde im neobyzantinischen Stil erbaute Cathédrale de la Major. Sie entstand zwischen 1852 und 1893 und besitzt zwei kuppelgekrönte Türme sowie eine 16 Meter hohe Vierungskuppel.
  • Marty Stalder 04/06/2015 9:06

    Die Maurer waren bestimmt auch schon hier. Die ganze Szene hat für mich etwas orientalisches. Wenn du nicht geschrieben hättest, dass es Marseille ist, hätte ich auf Istanbul getippt. Aber so ist Marseille. Nicht französisch, nicht arabisch, nich definierbar. Das mag ich sehr. New Orleans ist genauso - eine Welt für sich.

    Denn Mann im Schatten, der telefoniert, fasziniert mich. Sofort schiebe ich ihm unlautere Machenschaften zu. Wahrscheinlich telefoniert er seinem Kumpel, der oben einen Stand hat: Prépar toi. Les tourist sont arrivée. Hat bestimmt nichts mit der Realität zu tun. Aber so wird man erzogen. Das Licht ist das Erstrebenswerte und der Schatten, nun ja, im Schatten tummeln sich die Schattenfiguren. Dabei vergisst man gerne, dass es Lich ohne Schatten, gar nicht gäbe.

    Den beiden am Ende der Gruppe geht es wahrscheinlich genauso. Dieses dunkle Rechteck neben dem Telefonierer lockt der Erkundung. Was es da wohl zu entdecken gibt? Schmugglerware? Aber bald ist die Finsternis überstanden, denn oben lockt das gleißende Licht.
  • Clau.Dia´s 03/06/2015 23:38

    Atmosphärisch ganz stark, mit einem "liebenden" Auge gesehen...
    LG Claudia
  • Gerhard Meyer1 03/06/2015 23:13

    ...diese Treppe hat sicher viel zu erzählen

    klasse in diesem LichtSchattenMix
    lg Gerhard
  • prime.lens 03/06/2015 20:18

    Schönes, stimmungsvolles s/w!
    Marseille kann so schön sein!!!
    Ich hab's in bester Erinnerung, ist aber schon lange her, dass ich dort war.
    BG G
  • Marianne Kestler 03/06/2015 20:12

    Ein tolles SW-Foto - typisch südfranzösisch. Habe selbst lange in Südfrankreich gelebt.

    LG, Marianne
  • Earl of Klueth 03/06/2015 19:44

    Sehr schön diese Gasse mit Licht und Schatten gezeigt.
    VG. Willi
  • Esther Margraff 03/06/2015 18:15

    das Licht des Südens eben!
    Lieben Gruß
    esther
  • Arno F 03/06/2015 17:07

    Das strahlt viel Ruhe aus, trotz der Touristengruppe.
    Es scheint eine interessante Altstadt zu sein.
  • Mira Culix 03/06/2015 16:10

    Das Licht des Südens und wohltuender Schatten.
  • Angelika Perlet 03/06/2015 16:06

    Mag ich! Tolles Foto, ganz nach meinem Geschmack!
    LG Angelika