3.631 15

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Vollmond

29.03.2021 - die Schlankheitskur hat nicht viel gebracht - es ist wieder Vollmond...

Commenti 15

  • Olga W 29/04/2021 16:57

    karl-heinz, eine wudnerbare serie...
    lg olga
  • 2 Münchner 29/04/2021 14:05

    Der Jojo-Effekt seiner Diät kommt immer wieder in regelmäßigen Abständen ;-))
    Ich habe mich auch schon mal versucht, den Mond zu fotografieren, aber es ist nichts geworden. (Es fehlt aber auch an der nötigen Brennweite)Schön, wie man auf deinem Foto die Strukturen des Mondes sieht. LG Moni
    • Karl-Heinz Klein 29/04/2021 15:05

      danke schön Moni...ja...stimmt...auch das fotografieren vom Mond ist nicht ganz so einfach..ich kann mit meinen Kameras auch die Astrophotografie einsetzen, über GPS und den Astrotracer...aber dafür habe ich die Örtlichkeit nicht...müsste mir einen Platz suchen, wo der Himmel nicht so hell ist, wie bei uns im Neckartal....ich habe hier die eine Fotoserie vom März, die habe ich mit dem 55-300mm aufgenommen, den Vollmond im April mit dem großen Tele 150-500mm...das brauche ich eigentlich für Wildlife...
  • Hans J. Mast 29/04/2021 13:16

    Da hast du den Mond in fast allen Phasen aufnehmen können. Nur der Neumond fehlt. Warum wohl? ;-))
    Schöne Serie.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 29/04/2021 13:35

      danke schön Hans...hihihi...mir fehlen einige Mondphasen...meistens lags am Wetter, wenn Wolken am Himmel sind geht nichts oder ich bin zu müde....*g
      tja...machmal frage ich mich auch, wann ist der Mond neu....*g
      vorgestern war so eine Situation...ein besonderer Mond...sehr nahe bei der Erde und durch die Sonne in einem besonderen Licht..habe ihn fotografiert...Vollmond - dieses Mal mit dem großen Tele...das wollte ich gestern Nacht wiederholen, ging nicht, wegen der Regenwolken...nun ja..im Fernsehen kam, dass er in vier Wochen wieder so zu sehen ist...bin mal gespannt...hoffentlich denke ich dran....hihiiih - auf der anderen Seite muss ich natürlich aufpassen, dass ich nicht mondsüchtig werde...naja..bisher hat es ja funktioniert....:-)
  • hepe68 29/04/2021 11:53

    Der Vollmond ist dir gut gelungen .Mir gefällt deine Serie der Mondphasen sehr gut.
    LG Heidi
    • Karl-Heinz Klein 29/04/2021 12:35

      danke schön Heidi...hier sieht man, dass der Mond links vom Balkon stand...ist im Foto auch links oben...noch war er von der Sonne angestrahlt...das behindert etwas die Schärfe...wenn er seinen Stand ändert schaut er anders aus...aber das dauert mir zu lange...will ja auch ins Bett...*g - das hier dürfte so um Mitternacht gewesen sein..davor fotografiere ich den Mond eigentlich nicht...von mir aus gesehen, steht er dann auch noch zu sehr im Osten...und dann sind Hinternisse im Weg...u.a. Stromleitungen...ein paar Mondphasen fehlen mir..aber das hängt auch mit der Wetterlage zusammen...wenn Wolken am Himmel sind...Regen etc...
  • Gabriele Gressog 29/04/2021 10:34

    Perfekt festgehalten 
    Gruß Gabi
  • Antje-B. P. 29/04/2021 10:28

    Klasse Aufnahme vom Vollmond. An dieses Motiv habe ich mich noch nie gewagt, das habe ich aber bereits geschrieben.
    Bestens in der Schärfe. Hattest du da ein Stativ?
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 29/04/2021 10:46

      danke schön Antje...nein...ich fotografiere in der Regel Freihand und nehme das Stativ nur, wenn ich länger belichten muss aber das geht beim Mond nicht...sonst hast ihn mehrfach im Bild oder er verwischt..die Erde dreht sich und der Mond auch...hätte allerdings Möglichkeiten mit dem GPS und Astrotracer...aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt..Astrophotografie....dazu müsste ich dann auch in eine andere Gegend fahren, wo der Himmel in der Nacht nicht so hell ist...
      aber wie gesagt..hier habe ich den Mond noch relativ klein im Bild..habe ihn auch größer mit dem 150-500mm Objektiv aufgenommen...das zeige ich einmal, überhaupt den Einsatz von diesem Objektiv...weise aber darauf hin....
      diese Fotos hier habe ich mit dem 55-300mm gemacht.
      Übrigens...meine Kameras haben einen eingebauten Verwacklungsschutz, der funktioniert über 5 Blendenstufen....mein großes Tele hat den Verwacklungsschutz eingebaut...eigener Motor...wenn ich das Objektiv benutze schalte ich den Verwacklunsschutz in der Kamera ab..sonst gibts Probleme...das kann ich auch noch zeigen...war im Biotop und habe vergessen den Verwacklungsschutz in der Kamera abzuschalten....*g - wenn ich die Fotos zeige weise ich darauf hin...
  • Ruth Rudolph 29/04/2021 10:16

    Eine schöne Aufnahme vom  Vollmond, top.
    L.G.Ruth
    • Karl-Heinz Klein 29/04/2021 11:04

      danke schön Ruth...der Mond war in dieser Stellung sehr gut von der Sonne angeleuchtet...sonst wäre er wesentlich blasser...hängt auch vom Zeitpunkt ab...wann der Mond der Erde am nächsten ist....das war z.B. vorgestern...da  habe ich ihn mit dem 150-500mm Tele aufgenommen...er hatte auch eine besondere Strahlkraft..darauf wurde auch im Fernsehen hingewiesen...nur gestern ging nichts...der Himmel war bewölkt aber in vier Wochen kann man ihn so wohl wieder sehen...
  • Bruno jost 29/04/2021 10:11

    Den hast Du beeindruckend festgehalten
    klasse Foto vom vollen Mond :-)
    lG Bruno