Ritorna alla lista
Vollmond hinter Kiefern (Meine erste Nachtaufnahme)

Vollmond hinter Kiefern (Meine erste Nachtaufnahme)

673 2

Steffffen Walter


Free Account, Erlangen

Vollmond hinter Kiefern (Meine erste Nachtaufnahme)

Meine aller erste Nachtaufnahme - und gleich mal bei Vollmond

Heute, Mittwoch der 9. August 2006 um 0:55 Uhr

Habe dabei festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, bei Dunkelheit manuell scharf zu stellen, weil ich den Baum kaum gesehen habe.

Ich hätte den Mond gerne noch etwas dunkler gehabt, aber Himmel und Bäume sollten so bleiben. Ihr könnt mir sicher nen Tip geben, wie ich des hinbekommen hätte.

Und jetzt gute Nacht! Mir machts nix aus, bei Vollmond zu schlafen ;)

Nikon D50 | 18-55 / 3,5-5,6 | 40mm | f5,6 | 5'' | ISO 200 | Stativ | Fernbedienung

Commenti 2

  • Arnd U. B. 16/09/2006 15:42

    Eigentlich hilft da nur Probieren, denn jede Situation ist letztlich anders - also hier mehrere Fokussierungseinstellungen durchspielen. Mit der Blende kannst Du nicht runtergehen, weil sonst der Mond zum Blendenstern wird...LG Arnd
  • Joerg McWeir 09/08/2006 4:51

    Da fällt mir ein Liedtext aus alten Pfadfinderzeiten in den Sinn. Passt hervorragend zum Bild:

    Roter Mond überm Silbersee,
    Feuerglut wärmt den kalten Tee;
    Kiefernwald in der Nacht,
    Und noch ist der neue Tag nicht erwacht.

    Sterne stehen hell am Firmament,
    Solche Nacht findet nie ein End.
    Dieses Land, wild und schön
    Und wir dürfen seine Herrlichkeit sehen.

    LG Jörg