Ritorna alla lista
Völkerschlachtdenkmal in Leipzig

Völkerschlachtdenkmal in Leipzig

1.231 7

Kathrin Spöcker-Stecher


Free Account, Illertissen

Völkerschlachtdenkmal in Leipzig

An diesem Ort wurde Napoleon von mehreren Völkern besiegt.

Völkerschlacht zu Leipzig 1
Völkerschlacht zu Leipzig 1
Kathrin Spöcker-Stecher

Commenti 7

  • Peter M. E. Kliss 18/07/2003 14:23

    @sabrina: "... ist sogar noch detailreicher als meine". dies ist so nicht richtig. ersetze detailreicher durch heller, dann stimmts. andersrum wird ein schuh daraus: fotografiere immer mit, nicht gegen die sonne. die ansichtskarten des vsd sind alle so fotografiert und somit perfekt !
    peter
  • Sabrina Eder 14/07/2003 17:49

    Deine Aufnahme ist sogar noch detailreicher als meine :)
    Ist zwar wirklich nicht das schönste Denkmal, aber es ist sehr beeindruckend, wenn man davor steht und auf eine eigene Art und Weise find ich es faszinierend!

    LG Sabrina
  • Rene Mattner 02/07/2003 17:24

    Ich seh schon - ich muss mal wieder reingehen bzw.
    hochklettern.
    Mein Tipp: Bei Nacht besuchen!

    Wenn ich dran denke, dass die da beim Badewannenrennen auch rengefallen sind...
    Tüchtig trübe Brühe!
    Aber das wird noch.



    -> nicht das Meisterwerk schlecht hin, aber mal was anders und schliesslich ist schief auch modern...

    MfG Rene
  • Kathrin Spöcker-Stecher 02/07/2003 6:51

    @ Heinz: Stimmt wie waren am Samstag auch da und sind mit dem Aufzu hochgefahren. Nicht schlecht, man fühlt sich wie in einem Enterprisefilm. :-)
  • Kathrin Spöcker-Stecher 30/06/2003 6:22

    Info:
    Im Herbst 1813 wird bei Leipzig Weltgeschichte geschrieben. Die verbündeten Armeen Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens stehen Napoleons Streitmacht gegenüber. Vom 16. bis zum 19. Oktober kämpfen eine halbe Million Soldaten um das künftige politische Schicksal Europas. Tagelang toben erbitterte Schlachten und Gefechte um die Dörfer vor den Mauern der Stadt. Schließlich muss Napoleon der Übermacht seiner Gegner weichen. Am 19. Oktober 1813 wurde Leipzig eingenommen und König Friedrich August von Sachsen gefangengenommen. Napoleon konnte beim Sieg der Alliierten entkommen. Rund 110.000 Menschen bezahlen die Schlacht mit ihrem Leben.

    Seit dem frühen 19. Jahrhundert spielt das historisches Ereignis Völkerschlacht im Bürgertum eine wichtige Rolle. Davon zeugen eine Vielzahl von unterschiedlichen Erinnerungsorten und natürlich besonders das 1913 eingeweihte Völkerschlachtdenkmal. Im Oktober 2003 jährt sich zum 190. Mal der Tag der Völkerschlacht bzw. zum 90. Mal der Tag der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals.

    Quelle: http://www.voelkerschlachtdenkmal.de
  • Kathrin Spöcker-Stecher 29/06/2003 18:59

    Du hast recht, das Denkmal an sich ist nicht sehr sehenswert von außen, aber es ist sehr beeidruckend, wenn man mal drin war und die riesigen Figuren im Innreren betrachtet. Außerdem wirkt es sehr überwältigend.
  • Harald Hertel 29/06/2003 18:58

    Schönes Bild von häßlichem Denkmal.
    Gruß Harald