Vilsalpsee

Das Gebiet um den Vilsalpsee steht seit 1957 unter Naturschutz, und gehört heute zum Naturschutzgebiet Vilsalpsee. Der leichte Wanderweg um diesen See herum ist - zumindest zeitweilig - am Ostufer gesperrt - einerseits wegen Lawinengefahr, andererseits drohen massive Felstürze, denen schon 1972 mehrere Menschen zum Opfer gefallen sind. Noch 2012 und 2013 kam es zu massiven Felsstürzen und es bestand die Gefahr, dass bei einem weiteren Felssturz bis zu einem Drittel des Sees verschüttet werden könnte. Inzwischen wurde 2016 ein riesiger Schutzdamm errichtet worden, der die Gefahr bannt.
Gleichwohl ein tolles Wandergebiet.
Einziger Abfluss des Vilsalpsee ist die Vils; sie fließt dem Lech zu.
Der Vilsalpsee (1165 m ü. A.) ist von Tannheim aus zu erreichen.

Commenti 5

  • khl15 24/10/2019 19:08

    ein schönes Stück Land, von dir mit der Spiegelung wunderschön fotografisch dargestellt..
    LG Karl-Heinz
  • Joachim Irelandeddie 08/01/2019 10:08

    Eine sehr schöne Winterlandschaft die du hier aufgenommen hast! Die Spiegelung der Berge auf dem See ist sehr gut

    lg eddie
  • Heinrich aus Lustadt 07/01/2019 17:01

    Bei dieser guten Aufnahme gefällt mir besonders die Spiegelung.
    Danke auch für den erklärenden Text. 

    Gruß Heinrich 
    .
  • Manfred Altgott 07/01/2019 16:20

    Hallo Jürgen, 
    Ja den See habe ich auch schon umrundet aber Deine Info. habe ich noch nicht gewusst und von Lawinengefahr und Felsstürze wurde ich auch verschont,
    Viele Grüße,
    Manfred

Informazioni

Sezioni
Visto da 4.075
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M1MarkII
Obiettivo OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 17.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace