Ritorna alla lista
Viele Gleise führen nach Rom

Viele Gleise führen nach Rom

7.040 28

JayJay


Premium (Pro), Land

Viele Gleise führen nach Rom

aber nicht nur dorthin. Die Schweiz zeigt - hier der SBB in Basel - wie ein Schienennetz funktionieren kann! Es gibt eine halbstündige Taktung. Da wartet kein Zug auf den Anderen, weil der Nächste gleich wieder da ist. In Deutschland müssen Züge auf Anschlüsse warten, dadurch kommt es zwangsläufig zu Verspätungen. Diese Schweizer Taktung wollte man bei der Deutschen Bahn bis 2035 einführen, vor zwei Monaten habe ich gelesen, dass man das Ziel auf 2070 verschoben hat, also somit aufgegeben hat. Wir können inzwischen keine Flughäfen mehr und noch nicht einmal Fahrpläne.

Commenti 28

  • Hotzenwäldler 20/08/2023 18:38

    Bis nach Rom.....das ist doch Dank des Gotthard-Tunnels real.
    Dieses Bild könnte ich mir gut als s/w vorstellen.
    Georg
  • Wolfgang der Lustige 20/04/2023 15:21

    Ich liebe Eisenbahnfotos. Deins gehört dazu. Eine schöne Nachtaufnahme. LG Wolfgang
  • L. aus der CH 16/04/2023 21:52

    Sehr schöne Nachtaufnahme!
    Gruss L :-)
    PS: den Taktfahrplan gibt es bei uns in der CH schon seit Jahrzehnten und das ist gut so...
    • JayJay 17/04/2023 10:10

      Als die Bahn in Deutschland noch staatlich war, war sie auch fast so pünktlich wie die in der Schweiz. Aber durch Privatisierung wird ja angeblich alles besser!
  • Anke Gehlhaar 06/04/2023 23:34

    dafür ist diese Nachaufnahme selbst mit so vielen Gleisen ein Genuss, es leuchtet warm und erinnert an gute Reisen.
    • JayJay 07/04/2023 7:47

      Vielen Dank, das gelbe Licht der Streckenbeleuchtung gibt dem Bild eine angenehme "Wärme".
  • LichtSchattenSucher 03/04/2023 6:49

    Starke Nachtaufnahme vom Bahnhof Basel!
    Ganz früher war die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Deutschen Bahn sprichwörtlich weltweit.
    Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Dafür ist die deutsche Politik verantwortlich, die jahrzehntelang unfähige Automobilmanager (alle aus einem Konzern) und abgehalfterte Politiker in der Bahnvorstand geschoben hat ...
    Gruss
    Roland
  • karin2312 02/04/2023 14:02

    Die "blaue Stunde" hast du fantastisch genutzt. Das Foto wirkt, Joe.
    Und was du von eurem Schienennetz schreibst ist wirklich nachahmenswert...doch wann schaut der Deutsche schon mal auf den Nachbarteller...(immer noch Herrenvolk??)
    Liebe Grüße, Karin
    • karin2312 03/04/2023 13:49

      Weißt du, manchmal möchte ich nur noch Vogel Strauß spielen....am 9. März war ich hier in Hannover zum Live-Vortrag von Daniele Ganser - ich kenne sie fast alle aus dem Netz - was meinst du wie die Kritik ausfiel.....ich wollte es nicht glauben, da wurden Dinge gesagt, die er in keinen seiner Vorträge überhaupt erwähnt hat.
      Es ist wohl so....wenn die Argumente ausgehen dann wird die Person diffamiert. Wie armselig ist das denn?
      Und was das Gendern angeht....das geht über mein IQ hinaus, sorry.
      Lass' es dir gut gehen....Karin
    • JayJay 03/04/2023 15:38

      Ich finde es wichtig, dass es verschiedene Meinungen und Positionen gibt und man sich dann selbst ein Bild machen kann. Man kann Ganser mögen oder nicht, aber auch ich finde, dass wenn man kritisiert die Positionen und Argumente aufgreift und nicht die Person angreift. Aber was willst du machen in einer Zeit in der die "moralisch Überlegenen" immer recht haben. Das gab es schon in der Inquisition, da hatte die Kirche immer recht: "die Sonne dreht sich um die Erde!". LG Joe
    • karin2312 04/04/2023 12:37

      Joe, deinen ersten Satz finde ich besonders wichtig....leider ist das aber nicht die Praxis....dafür haben Politik und besonders die öffentllich Rechtlichen durch Konditionierung gesorgt und zwar nicht zu knapp. Früher nannte man das Propaganda.....und die Diffamierung Etlicher, die dem Mainstream nicht folgten wurden nieder gemacht. Ich denke da momentan an den Biologen und Impfkritiker Clemens Arway (AT). Er hat sich mit den Vaccinen auseinandergesetzt......und wurde so diffamiert, dass er den Freitod wählte. Da ich Doppelstaatler bin, hat es mich besonders traurig gemacht.....
      lass' es dir gut gehen...ein lieber Gruß, Karin
    • JayJay 05/04/2023 12:50

      Liebe Karin, ich habe mir vorgenommen 2023 positiv zu gestalten, ab und zu gibt es einen kleinen Rückschlag, nichtsdestotrotz soll 2023 für uns persönlich ein positives Jahr werden. Das wünsche ich Dir, deiner Familie und natürlich mir und meiner Familie! LG Joe
  • Joachim Schmid BW 02/04/2023 11:21

    Prima Bild zur späten "Blauen Stunde"! 
    Die Schweiz ist eben in Europa im Bahnverkehr Nr.1 
    Bei der Deutschen Bahn sollte man mal Bahnmanager einstellen die auch von Bahnverkehr eine Ahnung haben und nicht ausgediente Politiker auf Spitzenpositionen der DB verschieben. 
    Gruß Joachim
    • JayJay 03/04/2023 8:56

      In Deutschland herrscht Facharbeiter Mangel, trotz Zuwanderung von über 4 Millionen Menschen seit 2015. Am Stärksten spürt man das bei der Bahn und in letzter Zeit vor allem in der aktuellen Regierung! Gott sei Dank werden Elektriker nicht gewählt, sondern durchlaufen eine fundierte Ausbildung!
  • Wellenteilchen 31/03/2023 15:01

    Wir können es mit vollen Händen aus dem Fenster werfen, weil wir ein reiches Land sind und weil es für die guten Zwecke ist und wer Fragen stellt ist böse. Klasse Bild und Gruß!
  • Mr. Bookwood 31/03/2023 14:24

    Ist es alleine die Bahn schuld? Was ist mit den Mitreisenden die eigendlich immer zu spät sind. Die Türen aufhalten und sich dann noch beschweren. Deutschland ist Land der Autofahrer, 15 m2 für einen Parkplatz, 10 m2 fürs Kinderzimmer. 3 Tonnen ein E?Auto für zur arbeit zu fahren. 
    Wofür die Hetze und Geschwindigkeit? Um die gewonnene Zeit in den sozialen Medien zu verbringen oder vor dem fantastische Fernseher?
    Die Kölner Oper, bestehendes Gebäude, kostet nach der renovierung fast eine Milliarde Euro aber für Schulen ist kein Geld da. 
    Das kann man unendlich weiterführen doch was ändert sich? Sind wir zu bequem geworden? Interessiert es uns nicht mehr? Wann haben wir unseren Verstand verloren? Solange sogenannte Spitzenpolitiker, ohne Ausbildung und Moral durch das Volk gewählt werden, solange unfähige Minister mit großem Zapfenstreich und jahrelangen Gehaltsanspruch verabschiedet werden, solange Influenzer und H Prominente mehr Geld verdienen als der arbeitende Bürger...
    Was sollte sich bei der Bahn ändern?
    Lg Bernd
    • JayJay 31/03/2023 14:48

      Die Liste kann man weiterführen, wenn seit 2015 vier Millionen Menschen zuwandern und immer noch Fachkräftemangel herrscht, und man sich wundert, dass genauso viele Wohnungen fehlen und die Turn- und Sporthallen nicht mehr ihrem Zweck dienen, wenn für Sozialabgaben über 54% des vorhandenen Budgets ausgegeben werden und für Bildung 4,4% übrigbleiben (Schweiz: 35% Soziales und 11% Bildung), wenn gewaltbereite Zuwanderer mit Samthandschuhen angefasst werden, wenn Abschiebepflichtige nicht abgeschoben werden, obwohl sie nicht bleibeberechtigt sind. Wenn Lehrermangel auch noch schön geredet wird (Maximale Klassengrösse D: +/-30 CH +/-20). Aber das hat alles nichts mit der Bahn zu tun! Der Fisch stinkt vom Kopf und zur Zeit stinkt er dort oben gewaltig - dort herrscht der grösste Fachkräftemangel! Bildung ist nur durch Bildung zu ersetzen. Qualität und Kompetenz müssen wieder das Auswahlprinzip werden und nicht gleichmacherische Diversität!
  • Zream 31/03/2023 12:43

    Zur DB sag ich nichts mehr, der letzte Ausflug dauerte  12 Stunden anstatt 5. 
    Eigentlich hätten sie noch Aufpreis verlangen können für eine Abenteuerfahrt :D
  • Wilfried Jurkowski 31/03/2023 12:15

    ... sorry, und diese Führungskräfte (Versager) bekommen noch einen Bonus und für was? Da muss man das Fussvolk verstehen wenn die auch mehr fordern. Die Schweiz hat es geschafft, Japan kennt keine Verspätungen, also ginge es wenn auch schlaue Menschen diese Projekte umsetzten würden - aber Deutschland ist auf dem absteigenden Ast, unfähige Oberen (Politik, Banken, Industrie, Beamte und Verwaltung) die für diesen Mist auch noch teuer bezahlt werden. Dein Nachtfoto finde ich sehr gelungen, der Text ist passend
    • JayJay 31/03/2023 12:22

      Danke, ich denke ähnlich - aber das passiert, wenn die Dümmsten ganz oben sitzen und das Volk sie auch noch wählt! Wie sagte doch Dieter Nuhr kürzlich " Gott sei Dank ist mein Elektriker nicht gewählt, sondern hat eine entsprechende Ausbildung!"

Informazioni

Sezioni
Cartelle Landschaft
Visto da 7.040
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R5
Obiettivo RF28-70mm F2 L USM
Diaframma 2
Tempo di esposizione 1/13
Distanza focale 70.0 mm
ISO 1600

Preferite pubbliche