Ritorna alla lista
very close and very hot

very close and very hot

1.405 5

Bo der Seelenfänger


Free Account, Erkelenz

very close and very hot

Entstanden beim Fotoworkshop des Fotofilmclub Bergisch-Land.
Nachtrag
In diesem Fall habe ich das Canon 18-55 mit einem selbstgebastelten Umkehrring andersrum an der Kamera befestigt. Die Blende ist dann ganz offen und das Weitwinkelobjektiv funktioniert wie ein Makro.

Commenti 5

  • Lutz Michaelis 12/02/2006 6:37

    ...na 20 hölzer sind ja ene nicht all zu große ausgabe ;-) das ergebnis kann sich dafür aber gut sehen lassen, respekt.
  • Bo der Seelenfänger 11/02/2006 16:13

    @ Lutz
    Das waren so um die 20 Streichhölzer. Bei den bieden Fotos war ich sehr nah dran, das waren vielleicht so 4-5 cm. Ich hatte auch ein wenig Angst vor Beschädigung, ist aber gut gegangen. :-)
  • Lutz Michaelis 10/02/2006 3:24

    ...ja das dachte ich mir schon. Vielen Dank für die Erklärung. Auf was für Ideen doch so die Leute kommen ;-) Wieviel versuche hast Du denn dafür gebraucht und wie weit war das Streichholz vom Objektiv entfernt. Ich hätte Angst, dass eventuelle Funkenflüge etwas beschädigen könnten...
  • Bo der Seelenfänger 09/02/2006 16:12

    @Svet Lana
    Schönen Dank

    @ Jörn
    Schönen Dank

    @ Lutz
    Dir auch schönen Dank
    Richtig! Streichholz und Kamera fest, Makroobjektiv und in diesem Fall ein Feuerzeug. Achja, und jede Menge Geduld, Ausdauer und Streichhölzer. :-)
    Was auch noch Sinn macht, ist ein Fernauslöser, um Verwackler zu vermeiden.
  • Lutz Michaelis 09/02/2006 8:38

    wie fokusiert man denn so schnell solange die rote kuppe noch nicht völlig verbrannt ist? streichholz und kamera fest und mit 2. streichholz anzünden oder?