Ritorna alla lista
versunken im kitsch

versunken im kitsch

2.125 12

28airam


Premium (Basic)

Commenti 12

  • Pik Sibbe 28/07/2020 0:13

    Laß Dir da nix von Kitsch reinreden, alles blablabla… . 

    Manch einer mag es vielleicht deswegen als Kitsch abtun, weil dieses Motiv weltbekannt und schon millionenfach fotografiert wurde. Aber Deine Variante mag ich sehr mit diesem schönen Licht-Schatten-Wolkenspiel. Und die Kirche hast Du zur bestbeleuchteten Zeit aufgesucht, als die Sonne so günstig stand, dass Dein Motiv zweiseitig beleuchtet sich wie eine Perle von den dunklen Bergen abheben konnte in Deinem Bild. Sehr schön und kein Kitsch, denn Du hast Dir offenbar Gedanken gemacht, nicht nur wie, sondern auch wann Du sie abgelichtet hast.
  • Frank Wächter 11/03/2019 19:37

    Wieso kitsch?
    Herrlicher Anblick und eine Wohltat für's  Auge! :-)

    SG FW
  • hans lachmann 11/03/2019 8:15

    Wohlige Gefühle steigen in mir auf bei der Betrachtung der Kirche in der Ramsau , war es doch 1977 eins der ersten Motive die ich für " lohnenswert" hielt ...... in den Jahren danach kamen Andere Motive die mir dann mehr Beachtung schenkten. Gruß aus Hamburg !
  • effendiklaus 02/06/2014 23:26

    So sieht ´s halt aus, was soll´s.
    Sowas gibt´s halt nur in Bayern.
    Das Foto ist doch o.k..

    Sollte ich mal nen röhrenden Hirsch, im Morgengrauen mit dessen Mundhauch erwischen, wäre ich auch glücklich, aber da liege ich noch im Bett. :-)
  • Michael Jo. 25/01/2014 16:03

    Ja, der Priester in Ramsau
    muss tatsächlich noch ein erzkonservativer
    Knochen sein, soweit meine ' Studien '
    der Gebetsflyer und Fürbitten in dieser
    Kirche vor 7 Jahren vermuten liessen .. ;-)
    Edvard Munch's ' Schrei ' aus dem flehenden
    Mund eines bayerischen Erzpriesters würde
    nach all den Skandalen nur noch als Plot
    für'n Heimatfilm taugen .. ;-))

    und zum ' Kitsch ' :
    der ist relativ !
    Für dieses Postkartenidyll kann weder das Kirchlein vor'm Bergpanorama,
    noch der Bach mit Brücke im VG. etwas;
    - ist halt bestens geeignet für's Cover des Fremdenverkehrs-
    Katalogs, dieser Wiedererkennungsfaktor ... !
    Das fanden bereits vor hundert Jahren
    schon diverse Maler ebenso .

    LG., Michael
  • Herbert Rieger 15/12/2013 18:05

    Absolut legal, eine solche Aufnahme zu machen.
    Selbst wenn der Pfarrer auf dem Bild wäre... na und?
    Affig wäre es, einen Elefanten auf die Brücke zu montieren.
  • Johannes W.. 10/12/2013 12:15

    An sich ganz nett, aber ich denke die Schatten im Hintergrund auf den Bergen könnten ruhig dunkler sein.

    Fehlt jetzt nurnoch ein Priester links auf der Brücke, der seine Hände betend empor hält (ich hoffe du weißt was ich meine).
  • Engelbert -engi- Gunia 08/12/2013 14:44


    Versunken im Kitsch..... so geht es mir bei manchen Landschaftsaufnahmen, auf denen der Himmel so blau und das Gras so grün ist, dass man an eine übertriebene BEA glaubt.
    Nur.... da war gar keine BEA im Spiel.
    Manchmal IST die Natur einfach übertrieben schön!!
    :-)))
    Mir gefällt das Bild.
    ;-)

    engelbert
  • Rahm Günter 08/12/2013 12:06

    Viel Natur auf ' n Bild und Natur ist und kann niemals kitschig sein!!! Gruß Günter.
  • 0x FF 07/12/2013 17:09

    Auauaua, das ist Ramsau :-(
  • Mathilde Flückiger 07/12/2013 11:07

    das Foto gefällt mir sehr. Ich würde gerne wissen wo es aufgenommen wurde.
    Schweizer Grüsse
    mathilde
  • Kerschhackl Hans-Peter 07/12/2013 11:05

    Warum versunken im Kitsch?
    Für mich der perfekte Foto-Ort.
    Herrliche Landschaft mit einer sehr schönen Kulisse.
    Belichtung, Bildschnitt und Farben einfach herrlich.
    Warum muß man eine so schöne Aufnahme so abwerten?
    Irgendwann werde ich diesen Ort auch besuchen und diese Kirche fotografiren.
    Obwohl es schon sicher 100.000mal gemacht wurde.
    Lg. Hans-Peter