3.687 10

MRK


Free Account, Tübingen

Versuch in Rosa

Mal ein Versuch eine Cyano mit Krapp zu Tonen. Gebleicht, getont und mit Alaun nachbehandelt. Ist sicher noch nicht optimal, ist etwas verknickt und ein bisschen bläßlich, aber im Prinzip scheint es zu Funktionieren.

Commenti 10

  • Lichtmalerin67 31/05/2013 21:12

    das ist total edel und etwas besonderes
  • Stephan Krines 21/02/2009 21:47

    Die Gedanken mit dem Alaun und den Pflanzenfarben hatte ich auch schon mal. Vor zwei Jahren hatte ich die ganze Wohnung mit Naturfarben auf Kaseinbasis gestrichen. Die teuerste Komponente dabei war der Quark ;-) Alaun hatte ich bereits im Chemiekalienschrank und bei der Wandgestaltung diente es mir als Vorgrundierung. Bin gespannt auf Deine weiteren Experimente. Sieht sehr vielversprechend aus.

    Liebe Grüße
    Stephan
  • Avanti Dilettanti 20/02/2009 11:40

    nicht schlecht, nicht schlecht. wenn es noch etwas kräftiger waere, waere ich richtig begeistert. ixh kann mich mit diesem blau der cyanotypien nicjt so richtig anfreunden, aber so...
  • Günther Wilhelm 20/02/2009 9:25

    Hi Manfred,
    nicht schlecht das ergebnis.
    Meine tonungen haben sich im laufe eines jahres im licht mehr richtung braunschwarz verändert. Ist die frage, ob Dein farbton hält. Auf jedenfall mal weiter experimentieren.
    lg Günther
  • Frizz U. Geli Burkard 19/02/2009 21:08

    Das Ergebnis gefällt mir schon ganz gut, wenn Du die Tonung jetzt noch kräftiger bekommst ist es perfekt.
    Bin jetzt neugierig wie Deine Versuche weitergehen.

    LG Frizz u. Geli
  • Benedikt Heisterhoff 19/02/2009 20:38

    Wirkt sehr zart. Der Farbton gefällt mir, wobei ein bisschen kräftiger natürlich auch interessant wäre.
    Schön das du dich mit dem Tonen der Cyanos beschäftigst, ich freu mich da schon auf neue Ergebnisse von dir, da mich das auch sehr interessiert und ich auch schon einige Versuche unternommen habe.
    Gruß Benedikt
  • MRK 19/02/2009 19:26

    @jo
    Das Rezept habe ich mir selber ausgedacht. Ich habe mich mal dem Färben mit Pflanzenfarben beschäftigt. Daher wusste ich dass Krapp mit Eisen violett ergibt. Und Eisen liefert ja die Cyano. Zuerst wurde der Print auch violett. Mit Aluminium gibt Krapp einen roten Farblack. Auf Baumwolle (und Papier ist ja so was ähnliches) gibt es ohne aufwändige Vorbehandlung allerdings nur rosa. Ich habe mir nun gedacht, wenn ich den violetten Print mit Alaun behandle, könnte das Aluminium vielleicht das Eisen verdrängen. Und es scheint auch zu funktionieren.
  • Erich Ludwig 19/02/2009 19:08

    Sieht sehr vielversprechend aus, etwas kräftiger wäre natürlich schöner, aber das bekommst Du sicher auch noch hin.

    Gruß Erich
  • Josef Safranek 19/02/2009 19:04

    Hab ich ja noch garnix davon gehört.Schaut aber schon sehr gut aus.
    Wie kommst zu dem Rezept? bleichen tust bestimmt mit Soda? was soll das Alaun bewirken ? Alaun habe ich früher zum klären von Öldrucken genommen.
    Gefällt mir gut dieser Farbton,solltest weiter daran arbeiten.

    lg. jo
  • Sven Malke 19/02/2009 18:07

    Von der Technik habe ich (leeeeiiiiider) keine Ahnung, stehe aber jedesmal wieder staunend vor solchen Meisterstückchen (auch wenn Du es eher als Gesellenstück deklarierst.....)
    Gruß
    Sven