886 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

VergeWALDigung

Beim Ausdünnen dieses Buchen- und Eichenbestandes wurde der Waldboden durch schweres Schneid- und Bergegerät aufgewühlt.
Jetzt verlaufen hier Schneisen, wo nie welche waren.

Eigentlich hätten hier in wenigen Wochen Buschwindröschen, Scharbockskraut und andere Frühblüher sprießen sollen.
Damit dürfte es nun auf Jahrzehnte vorbei sein.

VergeWALDigung 2 – aus aktuellem Anlass
VergeWALDigung 2 – aus aktuellem Anlass
smokeonthewater

Commenti 4

  • Foto-Nomade 14/02/2013 0:33

    Oha, das ist schade um den Blütenteppich von einst.
    Durch die Schrunden im Waldboden wird wohl viel kaputt gehen.
    Anders lohnt sich das Hinschauen schon.
    Die Natur weiß sich immer zu helfen.
    Durch die Teilung der Wurzelbestände kann es durchaus gar zu einer Vermehrung führen.
    ~
    Danke zu

    Danke für den entscheidenden Hinweis und die praktische Vorführung, Dieter.
    ~
    Und ein weiteres Danke zu

    ~
  • Pacoli 12/02/2013 20:40

    ... zum Nachdenken anregendes Bild, sowie treffender Titel. Was die Ausführung mit den Pflänzchen betrifft, kann ich bestätigen, daß das auch insbesondere für Pilze gilt. Wo in meinen Pilzplätzen so umgegraben wurde, gibts so gut wie nix mehr.
  • Foto-Nomade 09/02/2013 21:31

    Oha, das ist schade um den Blütenteppich von einst.
    Durch die Schrunden im Waldboden wird wohl viel kaputt gehen.
    Anders lohnt sich das Hinschauen schon.
    Die Natur weiß sich immer zu helfen.
    Durch die Teilung der Wurzelbestände kann es durchaus gar zu einer Vermehrung führen.
    ~
    Danke zu

    ~
  • Stanislaw Schmidt 09/02/2013 17:41

    TOLLES BILD...
    LG

Informazioni

Sezione
Cartelle NATUR & Landbau
Visto da 886
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A35
Obiettivo Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 35.0 mm
ISO 100