Ritorna alla lista
Verdammt schwer ...

Verdammt schwer ...

1.152 20

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Verdammt schwer ...

... war die Nachbearbeitung dieses Stacks (40 Aufnahmen mit f5.6). Es sind sicher noch einige Unsauberkeiten zu sehen, trotzdem - mir gefielen dieFarben, so schön bunt habe ich diese Winzlinge noch nicht gesehen vorher.

Ein schönes, regnerisches und nicht zu warmes WE!

Commenti 20

  • devzero 11/10/2017 7:37

    sehr schön!
    LG
    Sascha
  • Traumbild 29/08/2016 16:54

    Nach meinem Wochenende ohne Fotos und Kamera taste ich mich langsam durch die eingestellten Aufnahmen.
    Da ich noch nicht so viele Stacks gemacht habe , wäre ich über so ein Ergebnis mehr als zufrieden.
    Sicherlich sehe ich auch im Vergleich zu den Profis hier keine Fehler.
    Deine Aufnahme begeistert mich jedoch durch die Farben und dem Bildaufbau und bin über deinen Fund erfreut.
    LG Claudia
  • Stephan80 28/08/2016 20:50

    Hallo Frank!
    Mensch, fantastisch!
    Du hast Schleimpilze gefunden. Es sind doch welche, oder??
    So etwas suche ich schon lange, bisher ohne Erfolg.
    Jetzt bin ich etwas neidisch.
    Also ich kann dich jedenfalls beruhigen. Die Qualität ist 1A und auch sonst ein Bild wie von einem anderen Stern.
    Gefällt mir richtig gut!
    Wünsch mir Glück, daß ich so was auch mal finde.
    Viele Grüße von Stephan
  • Frank Moser 28/08/2016 10:32

    @Wolfgang: Mit Offenblende stacke ich nicht - das werden zu viele Aufnahmen mit f2,8. Bei Helicon Focus benutze ich ausschließlich Methode c, Methode a und b haben mich nicht überzeugt. Aber das muss jeder wohl für sich selbst herausfinden. Dann drücke ich Dir die Daumen, dass Dein Windows 10 es schnell akzeptiert, dass Du bezahlt hast!:-)
    @Maria: Jetzt bin ich ganz verlegen ... !

    Gruß,
    Frank.
  • Wolfgang Zeiselmair 28/08/2016 10:02

    Grüß Dich Frank
    wenn ich mit Offenblende stacke, sind die Ergebnisse den HG betreffend mit Methode A wesentlich besser als mit B. Helicon ist schon gut, kann einen aber auch richtig ärgern. Beim Wechsel auf Win10 hat sich mein Helicon dazu entschieden wieder in den unregestrierten Demo Modus zurückzukehren und war durch nichts zu überzeugen, dass ich es bereits bezahlt habe :-(
    Servus
    Wolfgang
  • tiedau-fotos 28/08/2016 6:52

    Die Mühe hat sich gelohnt, ein fantastisches Bild
    liebe Sonntagsgrüße Uli + Elke
  • Maria J. 27/08/2016 19:13

    Jetzt bin ich aber platt ..!
    Als Nicht-Stackerin kann ich hier nur staunen
    und es ist mir egal, ob du 4 ... 5,6 ... oder 8 genommen hast .. ;-)
    Die Weichheit dieser reizenden Schleimis hat auch ihren Reiz
    ... und die Farben erst ... oh Mann ...!
    Dazu das Grün im Hintergrund ... Wahnsinn .. ;-)
    LG Maria
  • Joachim Kretschmer 27/08/2016 13:58

    . . alle Achtung, hast Du super umgesetzt . . . Du kennst ja meine Ansicht: Es muss nicht alles Perfekt sein um trotzdem wunderbar auszusehen . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Ulrich Schlaugk 27/08/2016 13:31

    Ich hätte hier f11 gewählt.
    Ich habe mit dem Leica Elmarit f2,8 alle Blenden getestet, f11 war am Besten, ist auch die "förderliche" Blende.
    LG Ulrich
  • Burkhard Wysekal 27/08/2016 13:01

    Danke Frank, ich arbeite erstmal noch mit der ollen "Combine".......aber Nacharbeiten muß man wahrscheinlich mit jedem Programm.
    Mit f 8 auf Großpilze......sehe ich auch so......;-)).
    LG, Burkhard
  • Frank Moser 27/08/2016 12:42

    @Burkhard: Ich nutze Helicon Focus und bin sehr zufrieden damit.
    Sollte ich wirklich f4 benutzt haben, dann versehentlich. Meist nutze ich bei solch kleinen Motiven f5.6, bei größeren f8.

    Gruß,
    Frank.
  • Burkhard Wysekal 27/08/2016 12:10

    Hochinteressant Frank, so eine aufwändige Stack-Aufnahme steht auch auf meinem Wunschzettel. Allerdings muß ich da erstmal so eine stattliche Schleimertruppe finden. Im Moment haben wir Waldbrandstufe 5. Da geht rein gar nichts ....
    Bei solchen Stackaufnahmen interessieren mich immer die Blendenöffnungen. Bei diesen kleinen Gebilden würde ich wohl auch mit f 3,5 bis f 5,6 arbeiten. Jetzt meint Micha, daß f 8 immer noch gute Ergebnisse liefert.
    Kann gut sein, allerdings wird das auch immer vom jeweiligen Makroobjektiv abhängen. Demnächst kommt also noch das große Austesten meinerseits zum Tragen....;-)).
    Achso, welches Stackprogramm benutzt Du eigentlich...?

    Zur Aufnahme und der schwierigen Nacharbeit hast Du selber schon Worte verloren....
    Im großen und Ganzen gefällt mir die Aufnahme echt gut.
    LG, Burkhard
  • Frank Moser 27/08/2016 11:50

    @alle: Besten Dank für Eure Anmerkungen!
    @Micha: Das können wir gerne machen!
    @Wolfgang: Das ist ein besch..... Tonwertabriss! :-(
    @Conny: Den Kurs kannst Du ja belegen - Schleimis sind bei mir eher nur Ausnahmen! Und zur Not kann ich doch von Dir lernen! :-)

    Gruß,
    Frank.
  • Conny Wermke 27/08/2016 11:42

    Du findest also auch Gefallen an den kleinen Schleimern. Eine muntere und bunte Truppe hast Du da gut aufgenommen. 40 Aufnahmen ist eine Menge, deshalb denke ich, dass es eher Blende 4 war, wie es auch unten in den Exif Daten steht. Der Hintergrund ist ok, auch wenn Spuren der Bearbeitung zu sehen sind. Aber das ist wirklich schwierig, das besser hinzubekommen. Da müssen wir bei Micha mal wieder einen Kurs buchen..
    :-))

    LG Conny
  • Wolfgang Zeiselmair 27/08/2016 11:34

    Dein Exif lügt, da steht Blende 4 :-) Da glaube ich eher Dir das es 5.6 war. Die kleinen hast Du perfekt aus den Sensor gebannt, bei den Pilzen finde ich nix zu Meckern. Der HG über dem schwarzen Paar sieht etwas seltsam aus.
    Servus Wolfgang

Informazioni

Sezione
Cartelle Pilze
Visto da 1.152
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ---
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 4
Tempo di esposizione 0.8
Distanza focale 100.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace