2.047 7

makna


Premium (World), München

Verbot

Tja ... wenn man die gelbe Linie nicht überschreiten darf: Wie kann man dann ein- und aussteigen?

Fensterblick
Fensterblick
makna

Commenti 7

  • Enrico Ravagnolo 17/06/2013 13:02

    Es ist schwierig, für diejenigen zu verstehen, wer nicht Italiener sind, aber in Italien der Verbots-Beschilderung vor allem sollen die Verkehrsunternehmen bei Unfällen schützen. Wenn eine Person einen physischen Schaden in einer Station leidet, kann Sie verlangen eine Entschädigung der Trenitalia. Das Vorhandensein des Verbots-Beschilderung, die verbietet an Gleisen zu nahe stehen, löst Trenitalia von jeglicher Haftung und verhindert, dass das Unternehmen Zahlen große Summen zu kompensieren Menschen Bewusstsein, die Sie in gefährlichen Situationen zu bringen. Die Mängel unseres Rechtssystems führt leider zu absurden Situationen, als das Verbot im Bild. Berlusconi und Steuerhinterziehung, haben zumindest in diesem Fall keine Korrelation... ;-))
    Grüße an alle
    Enrico
  • Roni Kappel 01/06/2013 12:13

    ;-)

    lg,
    Roni
  • Maschinensetzer 31/05/2013 13:23

    In Italien ist es Volkssport, Verbote und Gesetze zu übertreten – besonders Steuergesetze – siehe Berlusconi. Daher ist er auch immer noch so beliebt...

    Schön gesehen!

    Viele Grüße
    Thomas
  • Dieter Jüngling 31/05/2013 13:03

    Solche Schilder zu sammeln macht Freude.
    Ich leg dir noch eins mit bei.
    Nicht in den Wald sch..ßen!
    Nicht in den Wald sch..ßen!
    Dieter Jüngling

    Gruß D. J.
  • Klaus Kieslich 31/05/2013 12:02

    Hm,überhüpfen geht aber :-)
    Gruß Klaus
  • Thomas Reitzel 31/05/2013 11:55


    Wirkt, wie manches in Italien, ein wenig unausgegoren, aber dafür sehr kategorisch!

    Da aber alles nicht ganz so streng ausgelegt wird(wurde?), wie es geschrieben steht, geht man ganz selbstverständlich und nonchalant damit um...

    VG, Tom