Ritorna alla lista
Utopie oder Wirklichkeit

Utopie oder Wirklichkeit

476 3

Nirak Remark


Free Account, Kiel

Utopie oder Wirklichkeit

Ich fürchte so wird bald unsere Wirklichkeit sein, eine Glaskuppel durch die wir den Himmel sehen können und unter der wir für das Atem gereinigter Luft bezahlen dürfen. Dürfte der Traum eines jeden Kapitalisten sein.

Commenti 3

  • Viktor Braun 02/03/2008 20:57

    @ Eckhard: Ich glaube, das hat sehr wohl was mit dem Kapitalismus zutun. er fördert nähmlich das Bestreben, alles zu Geld zu machen. Und Dinge, die jeder braucht, sind dazu hervorragend geeignet. Es liegt auch in der Natur dieses Systems, alles möglichst zur Ware zu machen, also auch saubere Umwelt, Wasser, Nahrung, Luft, um es dann profitabel z verhökern.
  • Nirak Remark 02/03/2008 16:14

    Hallo Eckard, ja das Thema ist in der SF hinreichend behandelt worden. Aber ich glaube das es unserer Realität näher ist, als wir wahrhaben möchten. Denn wenn wir uns die Folgen des Klimawandels einmal näher betrachten würden, dann gebe es ein Umdenken.
    Ich denke schon das die Umweltpolitik eine Folge des Kapitalismus ist. Und das Leben unter diesen Kuppeln wird Geld kosten, viel Geld. Vor allem wird es ein wunderbares Geschenk sein um die Aufmüpfigen unter Kontrolle zu halten. Entweder du bist artig, oder du kannst dich ausserhalb der Kuppel verstrahlen lassen. LG Karin
  • E. W. R. 31/01/2008 18:51

    Wo wir uns gerade auf so nette Weise kennengelernt haben, erlaube ich mir gleich auch einmal eine Anmerkung in der Hoffnung, mit Dir auch weiterhin im Gespräch zu bleiben, was in der fc leider so selten vorkommt wie die Nadel im Heuhaufen. Das Thema "Glaskuppel" ist meines Wissens bereits vor relativ langer Zeit in der Science Fiction-Literatur behandelt worden, denn die Folgen der Luftverschmutzung lassen sich nicht erst seit heute voraussehen. Dazu kommt übrigens in vielen Teilen der Welt die erhöhte Hautkrebsrate durch die schwächer gefilterte Sonneneinstrahlung; auch hierfür dürfte es bald Schutzmaßnahmen kollektiver oder individueller Art geben. Mit dem Kapitalismus als solchem hat das Ganze meiner Auffassung nach weniger zu tun als mit der Unfähigkeit der Menschheit, globale Umweltpolitik zu betreiben. Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben. LG, Eckhard