Ritorna alla lista
Urwald im Aquarium!

Urwald im Aquarium!

3.197 8

Melanie Salzmann


Free Account, Herne

Urwald im Aquarium!

Nach nem schweren Algenproblem sieht es endlich wieder farbenfroh in meinem Aquarium aus!

Commenti 8

  • Steffi Lenz 29/05/2006 19:30

    Hei,

    da muss ich aber auch noch "senfen": Wie groß ist dein Aquarium denn? Goldsaugschmerlen sind mit zunehmendem Alter revierbildend - meine Gruppen löse ich daher jetzt nach und nach auf, immer wenn sie so etwa 8-9 cm erreichen und anfangen, sich in Höhlen zurückzuziehen, müssen sie ausziehen.

    Du bist hier übrigens eigentlich in der falschen Rubrik - das Süßwasser ist "eins drüber". ;o)

    Liebe Grüße
    Steffi
  • Dr. Blues 26/05/2006 17:18

    Hi Melanie - tolle Pflanzen. Da krieg ich gleich Lust, mein großes Becken zu verjüngen !;o)
    Vielen Dank für Deine Anmerkung zu:
    Wo "BUNT" draufsteht...
    Wo "BUNT" draufsteht...
    Dr. Blues

    Du wolltest was über die Haltung wissen:
    Diese schönen Zwergbuntbarsche lassen sich mit beinahe allen nicht zu aggressiven Fischen am besten in einem Wurzel-Biotop-Becken halten. Beim Umsetzen und gegen Chemikalien sind sie wohl etwas empfindlich, aber mit ein bischen Vorsicht diesbezüglich ist es kein Problem für einen mittelmäßig erfahrenen Aquarianer, diese Fisch zu pflegen. Sie pflanzen sich bei mir auch regelmäßig fort, ohne daß ich was dazutun würde.
    Der hier abgebildete lebt in nem 300-l-Becken mit 2 Weibchen einigen Schmerlen, unterschiedlichen Panzerwelsen, Harnischwelsen (L-Welse und Hexenwelse), einem Kakadubuntbarsch nebst 3 Weibchen, einem Schwarm Roter Rios und einer Handvoll Garnelen in einem Gesellschaftsaquarium.

    Gruß - Blues !

  • Nicole Welz 26/05/2006 13:11

    Mach ich doch, schon allein wegen den vielen Welslein, die ich habe. Jetzt, wo mehr Pflanzen da sind, sieht man sie auch mal wieder öfters. Habe mir 3 Mini-Dornaugen noch zugelegt (sehen aus, wie ein etwas dickerer Wollfaden), die sieht man jetzt auch öfters - aber die großen haben anscheinend im Gestein ihre Höhlen und lassen sich wohl nur nachts blicken. Trotzdem wundervolle Tiere.
  • Melanie Salzmann 26/05/2006 13:05

    @ nicole:
    Also wie gesagt ich bin hoch zufrieden!Als nächstes sind mal wieder ein paar neue Fische angesagt!
    Hatte nen weißen Frosch drin und der hat mir alle Neons weggefressen.Kann jedem Aquarianer nur raten: "Schafft euch nie nen kleinen süßen weißen Frosch an!Die werden zu Monster! Ach ja wegen Deinen Dornaugen, versuche es doch mal mit Futterchips!Also meine zwei lieben diese Teile und immer wenn ich sie fütter kommen sie raus!
    Melanie
  • Nicole Welz 26/05/2006 13:01

    Aha, na, dann bin ich mal gespannt. Ich habe auch alle Röhren ausgetauscht (soll man ja eh 1x pro Jahr machen), Reflektoren darüber, neue Pflanzen hinein, 4 goldene Saugschmerlen (welch Zufall) hinein und habe auch den Filter etwas gedimmt, daß die Strömung nicht mehr so stark ist. Jetzt heißt es abwarten.
  • Melanie Salzmann 26/05/2006 11:18

    Das waren zum größten Teil Schwarzalgen (Fadenalgen). Naja zuerst haben wir verschiedene Mittelchen ausprobiert,hat alles nix geholfen.Dann sind wir zu einem kleinen Zooladen gefahren und der Besitzer hat mit uns einen Termin vereinbart und kam dann zu mir nach Hause und hat sich das Aquarium angeschaut und hat uns sofort gesagt das 1. Die Röhren zu alt sind, 2. hat er uns Reflektoren empfohlen, 3. die Pflanzen waren zu alt,also alle raus und neue rein inkl. Nährboden,4. hat er uns einen Tagesdünger empfohlen. und 5. da ich nur zwei Prachtschmerlem im Aquarium ua. hatte sollte ich mir noch mindestens 5 Goldsaugschmerlen zulegen, da diese Fische sich hauptsächlich von Algen ernähren, dazu kaufen!
    Mit dem Ergebnis das es sper geklappt hat und unser Aquarium jetzt seit ca 5. Monaten beschwerdefrei ist! Natürlich sind mal ein paar Grünalgen auf dem Glas oder auf den Pflanzen zu sehen, denn ganz bekommt man die nicht weg!
    LG Melanie
  • Nicole Welz 26/05/2006 9:33

    Au ja, tun wir etwas fachsimpeln....:-)
    würde mich auch interessieren, wie du das gemacht hast.
    Was waren das für Algen?
    LG, Nicole
  • Daniela Boehm 26/05/2006 1:29

    Hallo ... wie hast du das Algenproblem gelöst...ich habe auch eins im Becken...
    Liebe Grüße
    Dani