Woesty


Premium (World), My Hometown

Urlaub in Warnemünde / Hanse Sail 2015 Foto 229

Elisabeth Mann Borgese unterwegs während der Hanse Sail 2015 zwischen Warnemünde und Rostock.

Die Elisabeth Mann Borgese ist ein deutsches Forschungsschiff, das seit 2011 für das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) im Einsatz ist. Zuvor war das Schiff von 1987 bis 2010 als Mehrzweckerprobungsboot Schwedeneck (Y 860) für die Wehrtechnische Dienststelle 71 (WTD 71) im Dienst.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern kaufte die Schwedeneck und ließ sie Anfang 2011 auf der zu den P+S Werften gehörende frühere Peene-Werft in Wolgast zum Forschungsschiff für das IOW umbauen. Das Schiff wurde von der Bremer Meeresforscherin und Mikrobiologin Antje Boetius auf den Namen der „Botschafterin der Meere“, der Meeresschützerin Elisabeth Mann Borgese, getauft
Sie war die jüngste Tochter von Thomas Mann.
„Wir müssen die Ozeane retten, wenn wir uns selbst retten wollen.“
Mit diesem Auftrag reiste die Kosmopolitin, die in ihrem Leben nicht nur die deutsche und die tschechoslowakische, sondern auch die US-amerikanische und die kanadische Staatsbürgerschaft hatte, von nun an durch die Länder. 1978 zog Elisabeth Mann Borgese in ihre Wahlheimat, Nova Scotia, Kanada, wo sie bis zu ihrem Tod lebte und als Professorin für Politikwissenschaft an der Dalhousie University in Halifax arbeitete.
VG
Woesty

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Cartelle Warnemünde 2015
Visto da 753
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A57
Obiettivo Unknown (00 101 0 0 0 01)
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 40.0 mm
ISO 100