1.023 20

Ayubowan


Free Account, Rotenburg a. d Fulda

Unkooperativ

... war diese Büschelmücke oder auch Zuckmücke?, denn sie flog ganz schnell in den Schatten, als sie mich erspähte. Fotografiert habe ich sie trotzdem ;-) - zwar nicht in der von mir erwarteten Qualität - aber ich möchte das Makro doch zeigen, denn es werden eher wenige Fotos von dieser Mücke in der fc gezeigt.

Fotografiert habe ich sie im Naturschutzgebiet Rhäden/Landesgenze Hessen-Thüringen
http://de.wikipedia.org/wiki/Zuckm%C3%BCcken

Nachdem ich nochmal im Internet recherchiert habe, scheint es sich hier um eine Zuckmücke zu handeln - leider kann man die Flügeladern bei meiner Aufnahme zur genauen Bestimmung nicht erkennen. Gibt es evtl. Experten auf diesem Gebiet, die mir weiterhelfen können?

Commenti 20

  • Starcad 04/05/2014 23:30

    Mir gefällt deine Zuckmücke ebenfalls sehr. Das Licht ist vielleicht nicht ganz optimal, aber das ist doch nicht entscheidend. Klasse die Schärfe und Freistellung. Und natürlich hast Du recht, sie wird nicht oft gezeigt, obwohl sie doch sehr faszinierend ist mit ihren Antennen, wie Du hier trefflich zeigst!!!!!!!!!
    LG Marc.
  • Sonja Grünbauer 02/05/2014 13:14

    ausgesprochen Beste qualitaet. Ich komme kaum so nah weder kann ich so lange still sitzen oder hast du ein Stativ bei der Hand. hast du mal bei goodle Bilder geguckt?
    ciao Sonja
  • Fred Dahms 29/04/2014 21:11

    Da gebe ich dir Recht. Das gehört sich eigentlich nicht....)))))
    Trotzdem schönes Foto
    Gruß Fred
  • Andreas Kögler 29/04/2014 19:35

    spitzenmäßige Schärfe , ich glaube gerade durch den Schatten ist die Aufnahme besonders gut geworden !
    gruß andreas
  • Nikon Ikone 29/04/2014 17:19

    Ganz toll und super Farben !
    LG Inge
  • Norbert Kappenstein 29/04/2014 14:07

    Den Winzling hast Du sehr gut fotografiert,
    ein klasse Makro.
    LG Norbert
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 29/04/2014 11:33

    Hallo Ute.
    Super das Insekt sieht toll aus mit Bürste, sehr gute Schärfe guter Hintergrund, sehr schön aufgenommen.
    LG. Wolfgang
  • Beilano54 29/04/2014 10:34

    Super Aufnahme sehr detailreich in bester Schärfe ein astreines Makro!! LG Günter.
  • Willy Brüchle 29/04/2014 9:55

    Ob man den zum Sensor- Reinigen abrichten könnte? ;-)) MfG, w.b.
  • NaturDahlhausen 29/04/2014 8:56

    top Makro in bester BQ, sehr schön die buschigen Fühler
    LG
    Sven
  • Wolfgang Heid 29/04/2014 8:53

    Un Du hast Dich nicht abwimmeln lassen und das Beste daraus gemacht. Trotzdem ein tolles Makro.
    Lg. Wolfgang
  • El Viejo 29/04/2014 7:29

    Dieses Männchen muss sich aber gewaltig mit seinem Federschmuck herausputzen, den Nasenring hat es auch gleich gefasst, so dass man ihn an die Kandare nehmen kann:-))
    Der Büschel wird, ähnlich wie bei den Falterspannern dazu dienen Duftstoffe der Weibchen wahrzunehmen..

    Bei deinem Bild gibt es, wie üblich, nur höchstes Lob auszusprechen.
    LG Jose
  • jundi 29/04/2014 7:08

    Eine sehr interessante Aufnahme. -
    Der "Puschel" wäre allerdings für Laien wie mich erklärungsbedürftig.
    HG jundi
  • IngoR 29/04/2014 7:08

    Eine klasse Aufnahme. Ich habe nichts zu kritisieren. Tolle Details.

    Viele Grüße, Ingo
  • Sigrid E 29/04/2014 5:26

    An der Qualität deiner Aufnahme gibt es nichts, aber auch gar nichts zu meckern, im Gegenteil, durch den Schatten kommen die Details doch viel besser raus, als im harten Sonnenlicht!!!
    LG
    Sigrid

Informazioni

Sezione
Visto da 1.023
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A57
Obiettivo ----
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 90.0 mm
ISO 200