839 13

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Unkenruf

Trotz aller Unkenrufe habe ich sie fotografiert ! ;-)
Ich weiß, blöde Perspektive, nicht von vorn ....trotzdem .
Erst dachte ich - was ist das denn, was sind denn das für komische Töne ... meine Augen suchten eine Rohrdommel, doch die Töne waren irgendwie anders , fast schon gruselig, aber spannend !
Meine Augen fanden diese kleine Lurchart , die Rotbauchunke , es waren mehrere , vielleicht 15 - 20 Tiere die hier ein gemeinsames Konzert ablieferten ...., in meinen abgespeicherten Gehirnzellen fand ich keine derartige Geräuschkulisse - also erlebte ich sowas wohl das erste mal !
Eigentlich war ich ja auf der Suche nach den Moorfröschen - doch das sollte in diesem Jahr wohl nicht von Erfolg sein !
Hier mal ein Video, wegen der Geräuschwahrnehmung ..., ich benutze mal ein Video von Reinhard Voss , welches ich sehr gelungen finde !
https://www.youtube.com/watch?v=6t-yYE7Gnnc&nohtml5=False
Selbst habe ich natürlich auch gefilmt ..., habe aber keine Ahnung wie man sowas hochlädt !
Klar hätte ich meine Hosen runterlassen können und in den Teich steigen - doch dazu hatte ich ehrlich gesagt keine Lust ;-)
So eben nur ein Dokufoto in der "Rentnerperspektive" ;-)

Commenti 13

  • Frank Lange 14/04/2016 21:44

    Tolle Bildidee mit den Wellen...
  • Sonja Haase 12/04/2016 19:55

    Die sehen immer so lustig aus, wenn sie sich so aufpumpen. Die sind aber früh aktiv, ich dachte sie benötigen eine bestimmt Wassertemperatur bevor sie unken... Aber gratuliere, dann geht es hier wohl auch bald los. VG Sonja.
  • Daniela Boehm 11/04/2016 22:13

    Total aufgeplustert :) LG dani
  • Ulrich Diez 11/04/2016 21:58

    Da hast du sie doch schon, Andreas...da geht aber noch mehr! ;-)
    VG
    Ulrich
  • Lemberger 11/04/2016 21:36

    interessant ist deine aufnahme auf jedenfall und deine info dazu auch.
    lg mh
  • Axel Sand 11/04/2016 20:31

    Gut gemacht.
    Gruß
    Axel
  • Ayubowan 11/04/2016 19:23

    Die Geschichte zum Foto finde ich schon sehr interessant ;-). Da ich solch ein Tier noch nie in der Natur beobachten konnte, gehört Dir trotz "Rentnerperspektive" (hab ich auch noch nicht gehört...) mein Respekt!
    LG Ute
  • Andreas Thiele 59 und Simone 11/04/2016 19:21

    Vielleicht nicht die perfekte Aufnahme, aber doch eine sehr gelungene Dokumentation.
    Besonders beeindruckend, wie sich die Vibrationen beim Rufen auf das Wasser übertragen.
    Klasse !
    Wir haben dieses Jahr beim Mohrfrosch-Suchen auch Pech gehabt. :(
    LG Andreas und Simone
  • Lampropeltis Lampropeltis 11/04/2016 16:32

    Die können auch recht laut Rufen ! Haben einen markanten Ruf, den man sofort erkennt !
    LG
    lamp
  • Karl Böttger 11/04/2016 15:23

    Ich kann sie sehen die Unkenrufe. Bestens gemacht. Gratuliere zu dem Fund, die sind nicht häufig.
    LG Karl
  • Franz 49 11/04/2016 15:14

    Störche und Co. würden sich über diesen Happen bestimmt sehr freuen. Aus der "Rentnerperspektive" sieht man sehr schön den recht großen Leibesumfang der Unke.
    LG Otto
  • Jörg Uhlemann 11/04/2016 15:11

    Ja Andreas, die Rufe hören sich cool an und das ausziehen der Hose wäre wohl auch in die Hose gegangen oder Deine Ausdauer zu mindestens auf die Probe gestellt worden.:-)
    Habs schon oft probiert aber jede kleinste Bewegung und sie gehen auf Tauchgang.
    Ich denke für die Moorfrösche ist es schon zu spät. In unserer Gegend waren die letzten warmen Ostertage Hochsaison, ich hatte dann nur noch ein paar Schlafmützen erwischt.:-)

    VG Jörg
  • Liz Lück 11/04/2016 14:51

    eine feine wildlife Aufnahme. lG Liz

Informazioni

Sezione
Cartelle Diverses
Visto da 839
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCA-77M2
Obiettivo Tamron SP 150-600mm F5-6.3 Di USD
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 600.0 mm
ISO 500

Hanno messo mi piace