Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Und tschüss.... bis zum nächsten Winter, startende Singschwäne

So langsam aber sicher naht der Frühling, dann ziehen auch unsere Wintergäste ( die meisten jedenfalls) zurück in ihre Brutgebiete in die osteuropäische und sibirische Taiga.
Auszug aus Wikipedia:
Der Singschwan (Cygnus cygnus) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Schwäne (Cygnus). Er ist etwas kleiner als der Höckerschwan und hat einen graderen, weniger geschwungenen HalsZunehmend kommt es aber auch zu Übersommerungen und vereinzelten Bruten in Mitteleuropa. Der Zug aus den Wintergebieten setzt im Oktober ein. Sie kehren ab März in ihre Brutgebiete zurück.

Commenti 37

Informazioni

Sezione
Cartelle Schwäne
Visto da 4.634
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D Mark II
Obiettivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 600.0 mm
ISO 400