Ritorna alla lista
...und jetzt ist er im Ofen

...und jetzt ist er im Ofen

4.158 20

Liane Riss


Free Account, München

Commenti 20

  • Wilfried Damrau 09/12/2004 8:02

    Klasse Foto!!!!! Sieht toll aus Dein Fisch und so vielseitig. Erst Fotommodell und dann Hauptspeise. Ich hoffe, das macht in anderen Bereichen keine Schule.
    :-))))

    lg Wilfried
  • Thomas O. Behr 07/12/2004 21:48

    Tolles Foto - und gut, dass Du ihm noch Zeit gelassen hast, sich digital zu verewigen, als wir vor Jahren einen vom Händler frisch geschlachteten und ausgenommenen Fisch direkt ins heiße Wasser warfen, ist er wieder rausgehüpft - durch die Kälte hatten sich die letzten Zuckungen erhalten... und wir fühlten uns als Tierquäler, bis wir sahen, dass der Fisch doch schon tot war.
  • † Trude S. 06/12/2004 13:16

    für mich ist das ein Nikolaus-Fisch, er sieht so schön aus und ich würde ihn niemals essen :-)) Nikolaus-Fische mögen ein langes glückliches Leben haben !!
    Lieben Gruß , Trude
  • Kai Aust 05/12/2004 10:30

    Eine fantastische Darstellung.
    Ich esse Fisch nur als "Formfisch" :-)
    mfg kai
  • Liane Riss 05/12/2004 8:51

    Guten Morgen allerseits,
    "hurra, wir leben noch", und zwar quietschfidel :-))

    @ Rudi: ich habe gestern auch Unmengen Fotos von dem guten Kerl gemacht und ich muss sagen, am besten vor schwarz oder weiß. Alles andere ist einfach zuviel, da er so dominant ist. Und ich freue mich, dass ich mit "Erdbeerfisch" nicht ganz verkehrt lag...
    Schönen Sonntag!
  • Rudi Gauer 05/12/2004 0:08

    Wirkt auch mit deinem HG hervorragend,
    Geschmacklich mag ich ihn auch.
    LG Rudi
    Erdbeergrouper
    Erdbeergrouper
    Rudi Gauer
  • La Imagen 04/12/2004 22:09

    Das Bild ist stark .. lass' ihn aber bitte leben und gehe zu Nordsee ... Gruß ... Dietma r
  • Miss Moneypenny 04/12/2004 21:46

    lol :-)....du hast halt ein gutes herz, im nachhinein hätte ich auch lieber sowas als fischstäbchen...weil...ich glaub fischstäbchen sind vom aussterben bedroht, war letzens schnorcheln und hab nirgends einen fisch gesehn der wie ein stab aussieht, noch nicht mal eins mit brotkruste ;-)...
  • Liane Riss 04/12/2004 21:26

    Jetzt danke ich doch Tom für das Suchen nach dem richtigen Namen...
    Übrigens: nicht, dass ich jetzt hier als Mörderin des Cephalopholis miniata darstehe: das schöne Kerlchen war schon nicht mehr am Leben, als wir uns das erste Mal trafen. Ich habe ihn sozusagen aus den eisigen Klauen des Fischhändlers befreit und ihm ein digitales Denkmal gesetzt - mehr konnte ich nicht tun :-))
  • Madame EIFEL 04/12/2004 21:22

    Ah - aus dem Roten Meer also. Kam mir doch gleich bekannt vor. Ich hab ihn gefunden auf meiner Bestimmungskarte aus dem letzten Urlaub in Ägypten. ;-)
    Gut, dass du ihn vor dem Essen fotografiert hast. Wirklich ein schöner Fisch.
    LG Gerti
  • M³ Mückenmüller 04/12/2004 20:39

    Nicht doch....der sieht mehr als lecker aus! Sagenhaft die Farbe - bin begeistert!
    gruss, matthias :O)
  • Miss Moneypenny 04/12/2004 20:37

    ....ah nun hab ich ihn, es ist doch kein smaragdzackenbarsch.....es "war" ein:

    Juwelen-Zackenbarsch, Rotes Meer
    Vermilion Rock Cod
    Cephalopholis miniata

    ...ich hab fast die befürchtung das er sehr
    sehr lecker war ;-)...
  • M A R C K 04/12/2004 18:42

    Is fast zu schön zum essen ;-)
    lg marc
  • Liane Riss 04/12/2004 18:31

    ...das ist aber lieb, dass ihr euch solche Sorgen macht :-))
    Also, gerade haben wir ihn voller Ehrfurcht verspeist (er war sehr teuer). Es ist nicht allzu viel dran, aber er schmeckt so gut wie er aussieht: ein bisschen erinnert mich der Geschmack an Red Snapper. Einfach mit Zitronen,Knoblauch, bisschen Zwiebeln, Salz und etwas Prosecco in den Backofen..... sehr lecker :-))
  • Martin Meese 04/12/2004 18:17

    Toll ins Bild gesetzt, super Belichtung und genialer Schärfeverlauf.
    Top, sach ich ma.
    Gruß aus Damaskus
    Martin