Ritorna alla lista
... und es war Sommer

... und es war Sommer

1.221 11

... und es war Sommer

Distelfalter

Commenti 11

  • EWi sLichtbild 30/08/2015 23:31

    Eine turnusmäßig größere Anzahl von nördlich strebenden Distelfaltern wurde bereits vor Wochen von der Presse vorausgesagt. Gesehen habe ich bisher noch keinen. Umso mehr erfreue ich mich an diesem sommerlichen Bild des Distelfalters. Es ist nicht nur schärfenmäßig perfekt, auch vom Bildaufbau her, mit dem geringen Anteil an strahlenden Vordergrundblüten und den im Sonnenlicht glitzernden Hintergrundpflanzen zeigt das Foto Sommer pur.

    Lediglich in den weißen Flecken und dem weißen Saum des vorderen Flügels hätte ich versucht, durch eine Tonwertkorrektur des Weißpunktes, etwas Struktur zu bekommen. Diese leichte Schwäche des Bildes fällt jedoch kaum ins Gewicht.
    Gruß EWi
  • kit-linse 30/08/2015 20:11

    Danke für Lob und Anregung! Nur so kann Man lernen.

    @ Tobila, mit den Bildschnitt hast du wohl recht. So gan glücklich bin ich damit auch nicht, habe aber keine andere Möglichkeit gefunden.

    @ O.K.50, die doch recht geschlossene "Farbigkeit" der einzelnen Bildelemente gefallen mir eigentlich immer noch recht gut. Es muß ja nicht immer "bunt" sein.
    Da der Hg auch noch ein helles und warmes olivgrün aufweist, passt es für mich, und ein gewisser farblicher Kontrast ist gegeben.
    vg
  • O.K.50 30/08/2015 17:27

    präzise fokussiert ist er ja, der Falter.
    Wo ich etwas ins Rudern komme ist die so frappante Ausgewogenheit der Farben. HG, MG, Bokeh und die Blüten im Fokusbereich.....alles mehr oder minder in gelblich-braunen Tönen.
    Das ist eigentlich schon zuviel und nimmt dem Falter ein Stück weit die "Primärposition".

    Fein dagegen die Lichtführung. Prima ausgenutztes Streiflicht dass die Flügel durchscheint geben einen feinen Effekt ab.

    VG
  • Bernd28 30/08/2015 13:59

    Ein sehr schönes Makro in bester BQ.
    Der herrliche Hintergrund unterstreicht noch die Schönheit des Falters, der sich in bester Schärfe und tollen Farben darstellt.
    VG Bernd
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 29/08/2015 12:38

    Ein wunderschönes Model
    das Du hier vorstellst.

    Das in feiner Qualität.
    Einzig der harte Bildschnitt unten
    sollte etwas überdacht werden...
    LG Tobila
  • Klaus Rohn 29/08/2015 0:51

    Top Schärfe, schönes Bokeh, die Gräser oben kann man, muss man aber nicht zwingend stempeln.

    Fazit: Top Makro!

    Gruß Klaus
  • Din G o 28/08/2015 11:30

    Der Diestelfalter ist scharf und klar. Eine perspektivische Unschärfe im hineren Flügel liegt an der Ausdehnung des Falters,
    Wenn du das Bild verkaufen willst, dann ist die Empfehlung von Michi richtig, Doch ein Naturdokument ist etwas anderes als ein aufgehübschtes Bild. Mir gefällt es so.
    VG Georg
  • kit-linse 28/08/2015 11:17

    Hallo Michi,
    habe natürlich auch noch viele besser Freigestellte Makros, wollte aber mal was anderes Zeigen. Irgendwie gefiehl mir hier das Sonnige auf den unscharfen Gräsern, aber auch auf den Falter.
    Hier und da hätte man durhaus noch was angeschnittenenes stempel können, da hast du aber Recht.
    Gruß golin
  • Bergit Brandau 28/08/2015 11:11

    Ein schöner und fotografisch perfekt abgebildeter Falter.
    Ja, die Gräser oben könnten weg. Ansonsten ist das Bokeh sehr ansprechend.
    Gruß Bergit
  • Michi M. 87 28/08/2015 9:50

    Die Gräser über den beiden Flügeln hätte ich noch rausgestempelt und links unten die drei nur minimal ins Bild ragenden Staubblätter, das würde mMn etwas mehr Ruhe ins Bild bringen, ansonsten aber eine absolute Topaufnahme, Licht, Komposition und Schärfe überzeugen!
    Lg :)
    Michi
  • Carl-Peter Herbolzheimer 28/08/2015 0:40

    Große Klasse das gefällt mir
    Gruß Peter