Ritorna alla lista
Unbändiges Sehnen

Unbändiges Sehnen

2.055 24

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

Unbändiges Sehnen

Unsere
Gipfelschau
von der 3657 Meter
hohen Pointe de Bricola
weckte tiefe Emotionen in mir,
standen sie doch fast hautnah vor uns,
die Viertausender meiner alpinen "Blütezeit",
die Dent d'Hérens, die Dent Blanche, das Weisshorn,
das Zinalrothorn, der Dom, das Täschhorn und, wie hier im Bild,
das Obergabelhorn, ein zwar niedriger, aber was seine Besteigung angeht,
um so anspruchsvollerer unter all den Notabilitäten. Der Normalweg zu seiner begehrten,
4063 m hohen Spitze führt von der Rothornhütte, 3198 m, über die links sichtbare Wellenkuppe, 3903 m,
zum finalen NE-Grat mit seinem trutzigen Gratturm,den man entlang eines fixen Seiles übersteigt. Schon dieser Zugang
zum Obergabelhorn ist anspruchsvoll, alle andern "Wege" ( Coeurgrat , Arbengrat , NE-Wand ) sind ausgewiesenen Könnern vorbehalten.



???


Könnt
Ihr mich verstehen,
dass ich angesichts all dieser Pracht
das unbändige Sehnen in mir verspürte, es trotz fortge-
schrittenen Alters nochmals mit einem solchen höheren Berg zu versuchen.
Selbstverständlich kam keiner der schwierigen Viertausender in Frage, nein, ein leicht zu erreichender
müsste es sein, einer, den ich bereits kannte, einer, den ich mir zutraute und dessen Besteigung mir grosse Freude zu machen versprach.



???



Sony Alpha 100, 19 .7 .2010, 11.20 Uhr
1/320 s, F 13, eV - 0.3,100 mm, ISO 100



???



Des unbändigen Sehnens Vorgeschichte


Kleine Menschen in grosser Natur
Kleine Menschen in grosser Natur
Peter Arnheiter

Ich blicke hinauf zu den Bergen ...
Ich blicke hinauf zu den Bergen ...
Peter Arnheiter

Glacier de Moiry
Glacier de Moiry
Peter Arnheiter

Im Fokus der Begierde ...
Im Fokus der Begierde ...
Peter Arnheiter

Die beiden Pointes de Mourty, 3529 m und 3564 m ...
Die beiden Pointes de Mourty, 3529 m und 3564 m ...
Peter Arnheiter

In staunendes Schauen vertieft
In staunendes Schauen vertieft
Peter Arnheiter

***

Commenti 24

  • Jean Exiga 18/08/2010 18:07

    Encore une Prise de Vue qui m'enchante.......La chanson dit : "Que la Montagne est Belle" ; elle l'est encore plus quand le photographe additionne technique et talent **********
    Bien amicalement.
    Jean
  • Andre´s Bilderwelt 18/08/2010 15:50

    Ein Bild schöööner wie das andere.
    Traumhaft schöne An und Ausblicke.
    Ich bin begeistert!
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • Peter Bemsel 17/08/2010 12:02

    vollstes Verständnis !!!
    Grandioses Bild
    LG Peter
  • Floriana G. 12/08/2010 14:25

    Ich bestauene immer wieder deine wunderschönen Bergaufnahmen.
    Deine Beschreibungen dazu sind einzigartig.
    Danke für deinen Kommentar zu meiner Aufnahme vom Ofenhorn.
    Gruss Floriana G.
  • KiwiPics 11/08/2010 15:16

    wieder eine Fantastische Aufnahme von Dir.....mir gefallen Deine Bergweltaufnahmen immer wieder.....

    Gruss
    Thomas
  • Cornelia Dettmer 09/08/2010 22:28

    ein Atemberaubender Ausblick den du hier wieder zeigst , aber ja kann ich dich verstehen , ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung
    LG Conny
  • Glieci Camenisch 09/08/2010 13:24

    Hallo Peter
    deine Bilder beeindrucken immer von neuem. Was mich fasziniert, sind die tollen Farbkombinationen - die von einem geübten Auge festgehalten sind.
    LG aus Ilanz
    Glieci
  • Michael Bottari 09/08/2010 12:23

    Sehr schön, Deine Linienführung im Bild. Das Motiv wie immer überwältigend und klasse festgehalten.

    Gruß

    Micha
  • Theodor Neidek 08/08/2010 21:54

    Dein ausgeprägt guter fotografischer Blick für die wunderbaren Motive der Bergwelt, Deine Art und Weise den Flachlandbewohnern und Nichtbergsteigern dies geografisch zu erklären ist einsame Spitze.
    Herzliche Grüße, Theo.
  • Dario Seiler 08/08/2010 20:42

    Oh ja.

    mit lieben Grüssen
    Dario
  • DoroS 08/08/2010 20:24

    Freue mich sehr für Dich, das kann Dir keiner mehr nehmen.
    Herzliche Grüße Doro
  • Norbert Siegel 08/08/2010 20:19

    Sehr schön festgehalten. Diesen schönen Berg durfte ich diesen Sommer über Arbengrat und Normalweg überschreiten. Ein tolles, aber auch langes Unternehmen mit einer Biwaknacht im komfortablen Arbenbiwak zum Start. Die Schneeverhältnisse im Abstieg (Wächten am Grat bis zum Gendarm) waren sehr kritisch.
    Herzliche Grüße
    Norbert
  • Iris aus den Bergen 08/08/2010 20:16

    Wunderschönes Foto mit dem Schnee auf den Gipfeln...
    Mag ich sehr!!!
    LG Iris
  • aeschlih 08/08/2010 19:39

    grandios dein Bild.....!!
    liebe Grüsse Hilde
  • Kurt Neeser 08/08/2010 19:13

    Ich kann dich mehr als gut verstehen, ich beneide dich sogar ein wenig :-)
    VG Kurt