Jochen aus Bremen


Premium (Pro), Bremen

Über mir und in mir! ist das Göttliche

Das passende Bild zum Sonntag
aus der Liebfrauen-Basilika in Trier

Gottestempel
Gottestempel
Jochen aus Bremen


Danke Doris H für Deinen wunderschönen Musiiktitel des Monats, den ich hier gerne übernehme.
http://www.youtube.com/watch?v=Oq9Cqv4Vmt8&feature=autoplay&list=PLDC20F570E724DAE7&playnext=1

Seit gut einem Jahr habe ich einen anderen Zugang zur Religion gefunden. Dabei geholfen haben mir das Buch "Gott 9.0.", welches ich nur wärmstens empfehlen kann, sowie mein starkes Interesse für die Quantenphysik.

Die Aufklärung hat das mittelalterliche Institutskirchenbild zerstört und mit Nietzsche "Gott ist tot" propagiert. Viele Menschen auf der rationalenStufe haben ihn aus dem Leben verdrängt, auch wenn sie ihn im Herzen letztlich doch vermissen, und sich stattdessen Sekten anschließen oder Fantasyfilme ansehen.

Aber schon Werner Heisenberg, einer der Vorreiter der Quantenphysik hat dazu gesagt:

"Nach dem ersten Schluck aus dem Becher der Wissenschaft folgt der Atheismus, aber am Boden des Bechers wartet schon wieder Gott".

Dieser Gott ist aber ganz anders als ihn die Institutskirchen beschreiben. Solange sie sich gegen die neuen Erkenntnisse versperren, werden sie auch zukünftig den Anschluss verlieren.

Auf dieser Basis, unter der Kuppel einer der schönsten Kirchen, die ich bisher gesehen habe, wünsche ich Euch einen schönen Sonntag mit meinem absoluten Lieblingskirchenstück. Der Klavierspieler in mir schleicht drumherum, aber die Dreistimmigkeit ( ich habe nur zwei Hände) ist eine echte Herausforderung:

Klassisch
http://www.youtube.com/watch?v=yjSQm7QsKg8

oder

improvisiert
http://www.youtube.com/watch?v=TrARQaeSB3U

Wer sich diese drei Muskstücke anhört und dabei in diese Kirchenkuppel sieht - und meine FC-Freundin Brombeerfink wird es sicherlich tun - der fühlt mit dem Herzen, was die Quantenverschränkung bedeutet, dass Alles mit Allem verbunden ist.

Der gleiche Nietzsche hat übrigens auch gesagt.

"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum".
Wie wahr!!!

Commenti 13

  • Jochen aus Bremen 13/09/2012 21:34

    @Stefan,

    habe ich bei Dir schon längst gemacht. Ich liebe Frankreich und Deine Bilder dazu sind grandios...
  • Stefan Jo Fuchs 13/09/2012 21:32

    Danke dir, lieber Jochen, für deine Anmerkungen!
    Schaue hier dein erstes Bild unter deinen Top-Favoriten an, freue mich über eine Motivwahl, die ich auch sehr schätze - und finde gleich mit Doris meine beste fc-Freundin unter deinen Buddies:-)
    Das müsste als Grund für Orange doch reichen oder?!
    :-)
    lg Stefan
  • Mara-Felicita 13/09/2012 16:03

    Auch ich habe mir alle Musikstücke angehört - und sehe in in diese wunderbare Kuppel. Ich fühle genauso und bin ganz sicher - Gott ist mit uns - wo wir gehen und stehen - was wir auch tun. Was Menschenhände schaffen - in welcher Schönheit und Anmut solche Prachtbauten entstanden sind - es ist unglaublich! Wenn in den Herzen auch so eine Anmut und Freude an Schönem wäre - es würde an nichts mehr fehlen.....Dir ganz liebe Grüße Mara
  • Monika Drobez 12/09/2012 23:40

    Eine sensationell gute Arbeit!
    L.G.
    Moni
  • A.Schiele 11/09/2012 18:14

    Wunderschön an zu sehende Details die du hier sehr gekonnt präsentierst. Die Bearbeitung ist dir wieder mal bestens gelungen.
    Gruß Armin.
  • Dieter Behrens K.T. 11/09/2012 12:01

    Perfekt simmetrisch gestaltet und wunderschoen die Details.

    LG a.In.Dieter
  • Simone Hoffmann 10/09/2012 20:14

    eine wirklich filigran bemalte Decke,
    schöner Blick nach oben der bestimmt nicht so leicht einzufangen war,
    LG Simone
  • Andreas Liwinskas 09/09/2012 20:53

    Da geht mir das Herz auf Jochen...nächsten Sonnabend werde ich nach Nordhausen fahren...und da im Dom herumliegen ;) zum Bild: Ausrichtung und Bea 1A ...bei den Bild sieht man zur gut die Höhe...ich bin begeistert...VG Andreas
  • Otto Krb 09/09/2012 18:37

    Großartig! Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen!
    Ganz liebe Grüße,
    Otto
  • HerbertKpn 09/09/2012 12:52

    Eine herrliche Aufnahme! Aus dieser Perspektive wird die Schönheit dieser Kirche wunderbar sichtbar. Gefällt mir sehr, sehr gut. Ich denke, ich muss mir dieses Bauwerk unbedingt einmal im Original ansehen.
    Lg Herbert
  • Brombeerfink 09/09/2012 11:58

    Mein lieber Freund Jochen,
    lange Zeit verweile ich vor Deinem Bild, höre mir nun das letzte Musikstück an und viele Gedanken und Emotionen bewegen mein Innerstes.
    Schaue hinauf in das Gewölbe der Basilika und staune immer wieder auf's Neue, wie Menschen solche Erhabenheit zustande brachten. Doch dann sagt die Stimme in mir:
    Sie bekamen diese Gabe geschenkt um zu Ehren Gottes
    Solches zu erschaffen. Und der Schönheit dieses Werkes können auch die Leuchtröhren nichts anhaben, im Gegenteil, sie passen sich den schmalen Säulen gut an, die hinauf in die Kuppel streben.
    Stets wenn ich eine solche Kirche betrat und da auch noch Orgelmusik vernahm, überkam mich Andacht, sowie auch an diesem Sonntagmorgen mit Deiner Darstellung des Göttlichen In und Über Dir, mir diese Weihestimmung schenkt.
    Aus der Atheistin, die ich einmal war, wurde in Gottes freier Natur in den Bergen ein Gläubige an die Höhere Weisheit, die uns stets zu unserem Besten lenkt und leitet, auch wenn dies manchesmal für uns Kleingeister
    nicht gleich erkenntlich ist.
    Heute weiß ich mich mit allem verbunden und vermag die Schönheit in den kleinsten Dingen zu erkennen.
    Das macht mein Leben reich und froh - weiß ich mich doch getragen.
    Dies lieber Jochen sind meine Gedanken heute an diesem Morgen und ich danke Dir für alles, woran Du uns stets teilhaben lässest.
    Dir meine Grüße aus dem Herzen
    Edeltraud
  • Kugelbauchi 09/09/2012 9:49

    GROSSARTIG!!!! Solche Perspektiven liebe ich besonders! ;o)
    LG Susanna
  • Doris H 09/09/2012 8:41

    oh wie mich dieser erhabene Anblick freut und dazu "meine" Musik. Ich habe mir alle drei CS s bestellt und die Musik ist für mich wirklich eine Offenbarung.
    Sie wie auch immer wieder Bach, dessen Meisterstücke natürlich vorzüglich in dieses Kirchengewölbe passen. Das paßt so gut zum noch jungen Sonntag. Danke!

    LG Doris