RENARAM


Premium (World), Herzogenrath

" Tust Du mir nichts, tu ich Dir auch nichts "

Beim Rundgang durch Elbrinxen auf seiner Hundehütte, angeleint vor der Haustür

Commenti 11

  • Gudrun Wilhelm 02/07/2017 23:33

    Er würde sicher gerne weiter weg laufen wenn er könnte, immerhin hat er von seinem Platz auf der Hütte einen guten Überblick.
    LG Gudrun
  • Charly Charity 01/07/2017 23:56

    Angeleint ... ich dachte, das gibt's gar nicht mehr.
    Da ist wohl doch noch erheblicher Aufklärungsbedarf.
    Hunde möchten immer dabeisein, mehr nicht.
    Ein Hund ist doch auch nur ein Mensch.
    lg Dagmar
  • dadiet 01/07/2017 6:53

    Sehr freundlich scheint er den Besucher nicht empfangen zu wollen.
    Er bewacht seine Hütte ganz bestimmt.
    Finde es traurig wenn solch ein Hund an der Kette gehalten wird.
    Viele Grüße Dieter
  • wintgen michael 30/06/2017 21:49

    Hund der bellt beisst nicht....LG Michael
  • Bernhard Jörgensmann 30/06/2017 20:41

    Er sieht unserer Paula sehr ähnlich,aber so würde ich sie nicht halten.
    Gut dokumentiert.
    L G Bernhard.
  • Adrianus Aarts 30/06/2017 10:43

    Dieses "unrecht" wie Tina schreibt hast Du klasse ins bild gebracht Renate.
    Die liebesklärungen sind super
    LG AD
  • FlugWerk 30/06/2017 10:24

    Schreckliche Tierhaltung und für den Hund die reinste Quälerei...
    (1) Ein Hund darf in Anbindehaltung nur gehalten werden, wenn die Anforderungen der Absätze 2 bis 5 erfüllt sind.

    (2) Die Anbindung muss

    1.
    an einer Laufvorrichtung, die mindestens sechs Meter lang ist, frei gleiten können,
    2.
    so bemessen sein, dass sie dem Hund einen seitlichen Bewegungsspielraum von mindestens fünf Metern bietet,
    3.
    so angebracht sein, dass der Hund ungehindert seine Schutzhütte aufsuchen, liegen und sich umdrehen kann.

    (3) Im Laufbereich dürfen keine Gegenstände vorhanden sein, die die Bewegungen des Hundes behindern oder zu Verletzungen führen können. Der Boden muss trittsicher und so beschaffen sein, dass er keine Verletzungen oder Schmerzen verursacht und leicht sauber und trocken zu halten ist.

    (4) Es dürfen nur breite, nicht einschneidende Brustgeschirre oder Halsbänder verwendet werden, die so beschaffen sind, dass sie sich nicht zuziehen oder zu Verletzungen führen können.

    (5) Es darf nur eine Anbindung verwendet werden, die gegen ein Aufdrehen gesichert ist. Das Anbindematerial muss von geringem Eigengewicht und so beschaffen sein, dass sich der Hund nicht verletzen kann.

    (6) Bei Begleitung einer Betreuungsperson während der Tätigkeiten, für die der Hund ausgebildet wurde oder wird, kann er abweichend von Absatz 1 nach Maßgabe der Absätze 4 und 5 an einer mindestens drei Meter langen Anbindung angebunden werden.

    (7) Die Anbindung ist verboten bei

    1.
    einem Hund bis zu einem Alter von zwölf Monaten,
    2.
    einer tragenden Hündin im letzten Drittel der Trächtigkeit,
    3.
    einer säugenden Hündin,
    4.
    einem kranken Hund, wenn ihm dadurch Schmerzen, Leiden oder Schäden zugefügt würden.

    Man kann so schon sehen, dass einiges nicht erfüllt wird...
    Dein Foto gibt einen guten Denkanstoß für das Tier Mensch!
    LG Tina
    • Toni Laireiter 01/07/2017 0:04

      Also ich kann anhand das Bildes noch keine Tierquälerei erkennen.
      Das kann Renate sicher besser beurteilen.
      Man kann auch klugscheißern.
  • Peter Horner 30/06/2017 9:17

    Von dort oben hat er einen besseren Überblick, gut gesehen.
    Gruß Peter
  • † smokeybaer 30/06/2017 9:14

    Trauriges Beispiel für Hundehalter gr smokey
  • Horizont 30/06/2017 8:39

    Am interessantesten finde ich, was für Liebeserklärungen da alle auf der Hundehütte stehen. Schönes Foto von einem wirklich hübschen Hund. LG Helga

Informazioni

Sezioni
Cartelle Hunde
Visto da 3.082
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 500D
Obiettivo 70-300mm
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/2500
Distanza focale 141.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace